
LGBTI-Presseschau
Suche nach "islam":
(Chronologische Suche nach genauem Begriff, keine Volltextsuche) - Seite 5
01. Juli 2017
» Die Welt: Muslime im Bundestag stimmten für Ehe für alle
Die muslimischen Abgeordneten im Bundestag haben bei der Ehe für alle mit Ja gestimmt. Beim genauen Blick auf die Konfessionen der Parlamentarier stellt sich heraus, dass es mehr Muslime gibt als angenommen.
28. Juni 2017
» taz über AfD und Ehe für alle: Vorauseilende Islamisierung
AfD-Chefin Alice Weidel hält die Ehe für alle für falsch wegen der Islamisierung. Diese Doppelzüngigkeit zeigt, wie ähnlich die AfD Islamisten ist.
13. Juni 2017
» derStandard.at: "Muslimen sind Homosexuellen-Themen zumutbar"
Grüne Abgeordnete Alev Korun: Islamische Vereine müssen mithelfen, Afghanen zu integrieren, Abschiebungen nach Kabul müssen gestoppt werden
21. Mai 2017
» Welt: "Der Koran erlaubt die Homo-Ehe"
Die gleichgeschlechtliche Partnerschaft gilt als Tabuthema im Islam. Das will ein muslimischer Verband nun ändern und setzt sich für Homosexuelle ein. Seit der Flüchtlingskrise steigt auch die Zahl der Betroffenen. S.a.: Liberale Muslime fordern Öffnung der Ehe für Schwule und Lesben (16.05.2017)
16. Mai 2017
» Berliner Zeitung: Die Moschee – ein Ort, an dem es keine Homosexuellen gibt?
Beleidigungen gehören für viele Lesben und Schwule in Berlin noch immer zum Alltag. Ihr Verband lobt die Arbeit der Polizei und Staatsanwaltschaft. Defizite sieht er aber bei den großen Moscheen in der Hauptstadt.
12. April 2017
» tagesschau.de aus Pakistan: Eine Moschee für Transgender
Etwa 100.000 Transgender leben in Pakistan. Sie dürfen nicht nach Mekka pilgern, nicht nach Saudi-Arabien reisen, werden oft diskriminiert. Doch in der Hauptstadt Islamabad entsteht eine Moschee, die ihnen Hoffnung macht.
11. April 2017
» Südkurier über Bad Säckingen: Türkisch-islamische Gemeinde stellt sich ins Abseits
Im multikulturellen Beirat der Stadt gibt es Ärger um Kritik an Erdogans Politik. Gleichzeitig werden erneut Vorwürfe wegen homophober Haltung des Imams der Bad Säckinger Moschee laut. S.a.: Bad Säckingen: Imam hetzt gegen "perverse" Homosexuelle (22.03.2017)
08. April 2017
» derStandard.at interviewt Historiker: "Islam veränderte tschetschenische Sexualmoral kaum"
Historiker Watschagajew über das "neue" Thema Homosexualität und den verlorenen Einfluss der Tschetschenen im IS
04. April 2017
» blu.fm: Islamistische Gewalt gegen Queers
Zwei Nachrichten lösten in den vergangenen Tagen besonders in der LGBT*IQ- Community Bestürzung aus: die offenbar schon seit geraumer Zeit geschehende Verfolgung und Folter von Homosexuellen in Tschetschenien und die brutale Attacke auf ein händchenhaltendes schwules Paar im niederländischen Arnheim durch eine Gruppe mutmaßlich marokkanischstämmiger Jugendlicher. Bei aller Unterschiedlichkeit dieser Untaten – hier eine offenbar staatlich initiierte systematische Verfolgung, dort ein impulsiver Gewaltexzess einer Gruppe von Jugendlichen – gibt es zwischen diesen Geschehnissen doch eine Gemeinsamkeit. Eine, die ein heißes Eisen berührt: die Gewaltbereitschaft in Teilen des religiös extrem konservativen Islam.
01. April 2017
» Tagesspiegel: Homosexuelle zu Gast in der Khadija-Moschee in Heinersdorf
Beim Treffen einer Gruppe schwul-lesbischer Führungskräfte und Vertretern der Ahmadiyya-Gemeinde kam es zu einer kontroversen Debatte. Danach folgten versöhnliche Töne beim gemeinsamen Essen.
31. März 2017
» Deutschlandfunk über den Koran: Bestimmungen zur Homosexualität
Muslimen wird oft unterstellt, besonders große Schwierigkeiten mit dem Thema Homosexualität zu haben. Dennoch erblühte die homoerotische Poesie im Mittelalter nirgends stärker als in der islamischen Welt. Wie kann das sein? Lehnt der Koran die gleichgeschlechtliche Liebe doch nicht ab?
30. März 2017
» Badische Zeitung interviewt Rainbow Stars: "Es ist wichtig, Brücken zu bauen"
BZ-INTERVIEW mit Andreas Bühler von den Rainbow Stars zu den homophoben Äußerungen des Bad Säckinger Imams. S.a.: Bad Säckingen: Imam hetzt gegen "perverse" Homosexuelle (22.03.2017)
29. März 2017
» taz über Festnahme eines Schwulen in Malaysia: Zwei Gin Tonic reichen
Ministerpräsident Najib Razak will sich mit der Stärkung des islamischen Rechts profilieren. Er selbst steckt seit 2015 tief in einem Korruptionsskandal.
27. März 2017
» Welt über den Libanon: Zwischen lesbischen Orgasmen und radikalem Islam
Legalisierung von Homosexualität, Frauenrechte, freizügige Datingshows seit einiger Zeit werden im Libanon strenge Tabus der arabischen Welt gebrochen. Die sexuelle Revolution Arabiens hat begonnen.
» rbb u.a. über Homo-Diskussion bei Junger Islam Konferenz: "Deutschland gehört uns allen!"
"Gerade in der Diskussion über Homosexualität wird deutlich, dass viele junge deutsche Muslime dem Thema gegenüber offener sind als ältere muslimische Gläubige."
23. März 2017
» arte-Doku: "Re: Allah liebt euch alle" – Europas erster schwuler Imam
(30 Minuten) Homosexualität gilt im Islam als große Sünde. In der muslimischen Welt werden Schwule, Lesben und Transsexuelle im Namen der Religion verfolgt und mit dem Tode bedroht. Trotzdem lebt der französische Imam Ludovic Mohamed Zahed offen schwul und predigt seine tolerante Version des Islam mittlerweile in ganz Europa. Die Doku zeigt auch queere Flüchtlinge in Köln.
15. März 2017
» Libertine Magazin: Muslimisch, queer und feministisch
Frauen lieben und den Koran beten? An Allah glauben und Feministin sein? Passt das zusammen? Die Rolle der Frau im Islam scheint klar, wenn man sich in den Medien umsieht: Von Unterdrückung und Zwängen ist da meist die Rede. Unsere Autorin Katharina Pfannkuch hat mit zwei jungen muslimischen Frauen gesprochen, die einen etwas anderen Blickwinkel zeigen.
» Merkur allen Ernstes über Geert Wilders: Islam-Gegner und Kämpfer für Homosexuellen-Rechte
Islamgegner und Kämpfer für Homosexuellen-Rechte: Kann der umstrittene Geert Wilders die Parlamentswahl 2017 in den Niederlanden am Mittwoch gewinnen?
07. März 2017
» Süddeutsche.de über die Abstrafung von Ender Çetin: Ankaras langer Schatten
Als Vorsitzender der größten türkischen Moschee in Berlin lud Ender Çetin Schwule ein. Dann kam der Religionsattaché der Botschaft vorbei. Nun ist Çetin nicht mehr Vorsitzender. S.a.: LGBT-Aktivisten besuchen heimlich Berliner Moschee (29.04.2015)
06. März 2017
» "Volle Kanne" (ZDF) zu Homosexualität im Islam: Ein Tabuthema
Seine Homosexualität habe er als Sünde empfunden und lange geheim gehalten, so Murat T., ein deutscher Muslim.