
Ausgewählter Artikel:
» (13.05.2022) Radio Taiwan International: Parlament diskutiert Anpassung der Gesetze für gleichgeschlechtliche Ehe
Homosexuelle Ehepartner können in Taiwan vielleicht schon bald Kinder adoptieren.
Die neusten Meldungen der Presseschau:
22. Mai 2022
» Gifhorner Rundschau: Neues Unterrichtsangebot in Braunschweig – LSBTI*-Medienkoffer
Bücher und Spiele thematisieren typische Geschlechterrollen, Homosexualität, Coming-Out, Transgeschlechtlichkeit, Regenbogenfamilien und noch mehr.
» schwäbische: Kirchen und Homosexualität – Ende eines Tabus?
Wie stehen die Kirchen zur Homosexualität? Ist ein Ende des Tabus in Sicht? Ein Vortrag eines offen schwul lebenden Seelsorgers löst unter den Zuhörern in Bad Waldsee eine lebhafte Diskussion aus.
» Spiegel über Diversität in Serien: Hollywood macht Druck aufs deutsche Fernsehen
Studien zeigen: Die besten Quoten bringen Shows, die divers besetzt sind ? Netflix und Co. haben deshalb schon länger umgestellt und zeigen immer mehr queere und nichtweiße Charaktere. Aber was ist mit Deutschland?
» ka-news.de: Wie tolerant sind die Karlsruher wirklich? Mit-Initiator des ersten queeren Vereins der Stadt im Interview
Zuerst war es ein Schimpfwort, jetzt beschreibt es es die sexuelle Orientierung und Identität verschiedener Personen. Der Sammelbegriff "queer" ist in den vergangenen Jahren immer mehr in die Öffentlichkeit gelangt. Auch in Karlsruhe finden sich mittlerweile immer mehr Menschen, die sich der "queer-Community" zugehörig fühlen. Einer davon ist Lorenzo, der nun zusammen mit Gleichgesinnten den ersten queeren Verein von Karlsruhe gegründet hat. Doch sind die Bürger überhaupt bereit für so viel Vielfalt?
» stern: Weniger Gehalt, weil schwul oder bisexuell – gibt es den "Gay Gap" wirklich?
Zwei große Übersichtsstudien analysierten, ob Gehaltsunterschiede aufgrund der sexuellen Orientierung nachgewiesen werden können. Das Ergebnis ist eindeutig.
21. Mai 2022
» Samstag ist ein guter Tag: Deutsche Gerichte schützen Homosexuelle nicht vor verbaler Hetze
Zwei Urteile am selben Tag – beide mit einer für Homosexuelle wie Trans* Menschen verhängnisvollen und weitreichenden Botschaft: Im Namen der Religionsfreiheit darf gegen LGBTIQ* verbal weitgehend ungestraft gehetzt werden.
» FAZ zum Coming-out von Jake Daniels: Die Freiheit lässt auf sich warten
Der junge Fußballprofi Jake Daniels wird für sein Outing gefeiert. Die Sache wird als Durchbruch gesehen. Aber ist das so? Die Hemmschwelle scheint weiter riesig zu sein. Und dann kommt die WM.
» Deutschlandfunk interviewt Bischof Georg Bätzing: "Ich gebe zu, ja, der Papst enttäuscht mich auch"
Anders als viele Kritiker hält der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Georg Bätzing die katholische Kirche für reformfähig und -willig. Allerdings sei nicht jede Entwicklung – Priesteramt für Frauen, Fall des Pflichtzölibats – kurzfristig durchsetzbar, erklärte er im Dlf.
» taz über Reisesicherheit für LGBTQIA+: Sonnencreme und Pfefferspray
Laut verschiedener Rankings wird Deutschland als Reiseland für queere Menschen attraktiver auch wegen neuer Gesetze. Doch noch gibt es viel zu tun.
» Kommentar von Buten un Binnen zum Freispruch im Fall Latzel: "Dreck!"
Das Bremer Landgericht hat den evangelischen Pastor Olaf Latzel vom Vorwurf der Volksverhetzung freigesprochen. Empörend findet das Redakteur Jochen Grabler.
» WDR-Lokalzeit zum Prozess gegen zwei katholische Priester: Vorwurf der Volksverhetzung
Prozess gegen zwei katholische Priester: Vorwurf der Volksverhetzung
» Domradio: Priester Rothe besorgt nach Kölner Volksverhetzungsverfahren
Ein Verfahren wegen Volksverhetzung gegen zwei Priester wurde in Köln gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Ein Teilerfolg für Wolfgang F. Rothe, der trotzdem mit Sorge auf die Signalwirkung dieses Ausgangs blickt.
» Harz Kurier: Queere Community – Das neue "Normal"
Je mehr Aufklärung es gibt, desto weniger werden auch die Stimmen, die kein Verständnis aufbringen können.
» Deutschlandfunk Nova: Warum es sich lohnt, die eigene sexuelle Identität zu hinterfragen
Warum benutzen nur so wenige Menschen für sich die Bezeichnung bisexuell? Warum wir alle mal darüber nachdenken sollten, wie viel bi in uns steckt.
20. Mai 2022
» Deutsche Welle: Französische Komödie über russische Homophobie in der Ukraine gedreht
"Die Rache der glitzernden Garnelen" handelt von einer schwulen Wasserballmannschaft, die in die Fänge des homophoben Russlands gerät. Gedreht wurden die Szenen in vor dem Angriffskrieg in der Ukraine
» BuzzFeed: Transgender CEO – Caroline Farberger wurde vom Mann zur Frau – "Männer wissen nicht, was für ein Privileg sie haben"
Caroline Farberger leitete als Mann ein Versicherungsunternehmen. Heute ist sie ein weiblicher Transgender Boss und denkt Gleichberechtigung komplett neu.
» OK! Magazin über Sam Dylan: Riesen-Skandal um Kussfoto! Das steckt dahinter
Nachdem Sam Dylan, 31, auf Instagram ein Video gepostet hatte, auf dem er und Twenty4Tim, 21, sich küssen, gab es einen riesigen Shitstorm für ihn. Fans warfen ihm vor, dass er seinen Freund Rafi Rachek, 32, betrügt. Jetzt erklärt der TV-Star, was wirklich hinter den Aufnahmen steckte.
» Radio Lora München: Demonstration für einen bayerischen Aktionsplan gegen Homo- und Trans*-Phobie
Am Dienstagabend haben Aktivisten des SUBs, dem Schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum München e. V. und dem LQZ, dem Lesbisch-Queeren-Zentrum für Ihre Rechte in der Müllerstraße demonstriert. Die zentrale Forderung richtet sich an den bayerischen Staat: Es soll endlich ein bayerischer Aktionsplan gegen Homo- und Trans*-Phobie entwickelt werden. Unser Reporter Lennard Cramer hat zwei Demonstrant*Innen interviewt.
» mdr: In Ilmenau als queer geoutet – "Ich weiß, wie schwer es am Anfang ist"
Obwohl in den vergangenen Jahren die Akzeptanz in der Gesellschaft gestiegen ist, sind queere Menschen nach wie vor Diskriminierung ausgesetzt. Wie ergeht es queeren Menschen in Ilmenau?
19. Mai 2022
» taz über Beschuldigungen gegen deutschen Konsul: Übergriffig beim Queerfestival
Gegen den deutschen Generalkonsul in Pakistan wurden Vorwürfe erhoben. Er soll auf dem ersten Queerfestival in Karatschi Frauen belästigt haben.