
Ausgewählter Artikel:
» (22.06.2022) Deutsche Welle kommentiert: Transfrauen im Sport werden unfair behandelt
Mehrere Sportverbände haben Transgender-Athletinnen von Frauenwettbewerben ausgeschlossen. Jedoch beruhen diese Regelungen auf Fehleinschätzungen und diskriminieren Transfrauen, meint Gastkommentatorin Blair Hamilton.
Die neusten Meldungen der Presseschau:
01. Juli 2022
» Journal Frankfurt: Hochschulgruppe wirft Campus-Service Queerfeindlichkeit vor
Anlässlich der Wahl des Studierendenparlaments an der Goethe-Universität soll die Hochschulgruppe Rosa*Liste beim Plakatieren auf dem Campus Queerfeindlichkeit erlebt haben, unter anderem vonseiten des Campus-Services. Nun bezieht die Universität Stellung.
» rbb24 über "Poppers"-Show im Monster Ronson's: Oh, du schöne queere Welt!
Jeden letzten Donnerstag veranstaltet Drag-Queen Bleach eine Performance-Show im Berliner Monster Ronson's. Dabei wird queeres Leben in all seinen Facetten zelebriert.
» TAG24 über "First Dates": Als Andreas (40) verrät, dass er noch bei Mama wohnt, ist für sein Date (29) die Sache klar
First-Dates-Kandidat Andreas offenbart seiner elf Jahre jüngeren Verabredung Salvatore, dass er mit 40 Jahren noch bei seinen Eltern lebt.
» Podcast Köln Clash: Shary Reeves trifft auf Ralf König
Köln Clash, der Podcast. Für die siebte Episode haben wir Medienfrau Shary Reeves und Comiczeichner Ralf König zum Gespräch gebeten. Jetzt reinhören!
» blue News: Berner Gemeinderat will EuroGames mit 385'000 Franken unterstützen
Der Berner Gemeinderat will mit 385'000 Franken die EuroGames unterstützen, welche in gut einem Jahr in Bern über die Bühne gehen. Dabei handelt es sich um einen Multi-Sport-Event, welcher sich primär an die LGBTIQ-Community (lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, intergeschlechtlich, queer) richtet.
» OnlineMarketing.de: So lief der #Pridemonth 2022 auf Instagram
Eine HypeAuditor-Studie zeigt: Immer mehr Brands nehmen den Pride Month als Anlass, sich zu positionieren. Zum Beispiel auf Instagram.
» derStandard.at: Homophobie ohne Scheuklappen bekämpfen!
In vielen Zuwanderungsgesellschaften Europas sind illiberale, LGBTI-feindliche Haltungen weit verbreitet. Das darf nicht weiter totgeschwiegen werden
» hessenschau: Warum ein Transmann aus Wetzlar auf das Selbstbestimmungsgesetz wartet
Die Bundesregierung will das alte Transsexuellengesetz durch ein Selbstbestimmungsgesetz ablösen. Transmenschen würde dadurch das Leben erleichtert. Ein Betroffener und ein Experte erklären, inwiefern.
» Tagesspiegel: Wir verdienen es, selbst über Namen und Geschlechtseintrag zu bestimmen
Auf den Tag haben wir lange gewartet: Unser Autor erklärt, warum das Selbstbestimmungsrecht zum Geschlechtseintrag so wichtig ist.
» taz-Kommentar zum Selbstbestimmungsgesetz der Ampel: Ein überfälliges Zeichen
Die Bundesregierung will das Transsexuellengesetz abschaffen und dafür das Selbstbestimmungsgesetz einführen. Für trans Menschen bringt das viel Gutes.
» taz spricht mit Forscherin über Selbstbestimmungsgesetz: "Das ist mein Geschlecht"
Die Bundesregierung legt die Eckpunkte für das Selbstbestimmungsgesetz vor. Wissenschaftlerin Naina Levitan hofft auf den großen Wurf.
» RND: Selbstbestimmungsgesetz ist richtig – doch es hat Nebenwirkungen
Um eines vorneweg zu sagen: Das Thema Selbstbestimmungsrecht verträgt keine falschen Zwischentöne, Hass und Hetze schon gleich gar nicht. Denn es betrifft die Leben einer Gruppe von Menschen, die bisher vor allem Diskriminierung erleiden mussten. Insofern ist es richtig, den schikanierenden Hindernislauf zu beenden für all jene, deren geschlechtliche Identität von ihrer biologischen abweicht.
» WAZ-Kommentar: Transsexuellen-Gesetz – Endlich ein Stück Normalität
Die Ampel macht es leichter, das Geschlecht und den Namen zu wechseln. Das ist längst überfällig, findet unsere Autorin.
» Kronen Zeitung: Regenbogen-Demos für Toleranz am Taubenmarkt Linz
Ein Angriff nach der linzpride löste eine Welle der Entrüstung aus. Jetzt wird beim Tatort am Linzer Taubenmarkt demonstriert – durchaus fröhlich.
» Express über Talk in Köln: Lesbische Frauen mit überraschendem Rückblick
Lesbische und queere Frauen in jedem Alter wo liegen die Unterschiede? Ein weiteres spannendes Thema, das in einer Talk-Runde während des ColognePride in Köln aufgegriffen wird.
» Express: Planung der CSD-Demo in Köln – Veranstalter spricht über Neuerungen
Die größte CSD-Parade deutschlandweit findet wieder in Köln statt dahinter steckt eine riesige Organisation und Verantwortung. EXPRESS.de hat beim Veranstalter nachgehakt.
» Abendzeitung: Zwei Wochen buntes CSD-Treiben – Das sind die Pläne für München
"Less Me. More We" lautet das Motto des CSD 2022. Erstmals dauert die Veranstaltung zwei Wochen. Die Politparade findet wieder auf der Straße statt.
» Abendzeitung: Wegen homophobem Prinz Marcus von Anhalt – Sam Dylan attackiert Melanie Müller
Sam Dylan ist wütend. Der offen schwule TV-Star wurde zu einem Pride-Event eingeladen, auf dem auch Melanie Müller dabei sein soll. Die ist allerdings mit Prinz Marcus von Anhalt befreundet, der vor wenigen Tagen erneut mit homophoben Aussagen schockiert hat.
» zentralplus aus Zug: Gefeuerter homophober Zentrumsleiter gibt zu reden
Homophob, sexistisch und prorussisch. Der ehemalige Leiter des Durchgangszentrums Steinhausen hatte seine Meinungen auf Facebook breit verteilt.
30. Juni 2022
» FR interviewt Alfonso Pantisano: "Trans* Frauen sind Frauen. Und Trans* Männer sind Männer"
Die Bundesregierung will trans Menschen die Änderung des amtlichen Geschlechtseintrags deutlich erleichtern. LSVD-Vorstand Pantisano im Interview.