
Ausgewählter Artikel:
» (26.05.2023) TAG24 interviewt Caroline Rose: "Ich habe das Gefühl, dass heutzutage jeder gay ist"
Caroline Rose wollte eigentlich gar kein neues Album mehr herausbringen. Jetzt tat sie es doch und ist sogar auf Tour.
Die neusten Meldungen der Presseschau:
09. Juni 2023
» IDEA (ausnahmsweise) über Veranstaltung auf dem Kirchentag: Im Orgasmus göttliche Segenskraft erfahren
Eine konsequente Umsetzung der sexuellen Revolution in der Kirche haben Redner auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag am 8. Juni in Nürnberg gefordert.
» Tagesspiegel: Queer in Polen – Wie LGBTIQ-freundliche Schulen Jugendlichen Zuflucht geben
In Polen gibt es ein Ranking der besonders LGBTIQ-freundlichen Schulen. Besuch an einem Warschauer Gymnasium, das seit Jahren in der Spitzengruppe landet.
» detektor.fm: Asexuell – Wie akzeptiert ist Asexualität? | detektor.fm
Asexuelle Menschen haben kein Verlangen nach sexueller Interaktion. Trotzdem können Personen, die asexuell sind, in einer Beziehung leben.
» stern: "Say Gay!" – Straßenkünstlerin trollt Floridas Gouverneur DeSantis mit Guerilla-Kampagne
Floridas Gouverneur Ron DeSantis hat Schulunterricht über sexuelle Orientierung und Geschlechteridentität stark eingeschränkt, von Gegnern "Don't Say Gay"-Gesetz genannt. Eine Künstlerin kämpft anlässlich des "Pride Month" dagegen an.
» derStandard.at über spätes Coming-out: Wie Marianne nach 23 Jahren Ehe zu sich fand
Marianne war lange mit einem Mann verheiratet, bevor sie für sich einstand und Beziehungen mit Frauen führte. Heute lebt die 69-Jährige geoutet und "solo in Wien"
» BuzzFeed: Sage uns im Quiz, auf welche Frauen du stehst und wir sagen dir, ob du wirklich hetero bist
Es ist Pride Month und vielleicht denkst du gerade darüber nach, wie es so mit deiner Sexualität aussieht. Vielleicht hilft dir dabei ja dieses Quiz.
» nd: Hass auf Sexworker – Strukturell antisemitisch
Die Sexworker*in Ruby Rebelde muss sich anwaltlich mit selbsternannten Feminist*innen herumschlagen. Letztere bringen gefährliche Verschwörungstheorien ins Spiel, schreibt Sibel Schick in ihrer aktuellen Kolumne.
» Sumikai: Japans Unterhausausschuss stimmt am Freitag über LGBTQ-Gesetzesentwurf ab
Die japanische Regierung und Opposition haben sich darauf verständigt, dass in einer Sitzung des Unterhausausschusses am Freitag über das geplante Gesetz zur Förderung eines besseren Verständnisses für die LGBTQ-Community abgestimmt werden soll.
» Sächsische.de: Kein Platz für Macho-Gehabe – Das ist Dresdens schwul-lesbischer Sportverein
"Die Bogenschützen" war einer der ersten homosexuellen Sportvereine Ostdeutschlands. 2024 steht ein großes Jubiläum an. Und in den nächsten Jahren träumt der Vorstand davon, die Gay Games nach Dresden zu holen.
Registrierung erforderlich
» Tagesspiegel: Erneuter queerfeindlicher Vorfall – Fahne vor Schöneberger Kirche erneut zerstört
Bereits zum fünften Mal wurde die Progress Pride Flag vor einer Kirche in Berlin-Schöneberg zerstört. Diese Variante der Regenbogenfahne trägt einen besonderen Schriftzug als kirchliches Statement.
» GEW über Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt in Thüringen: "Kein Ruhmesblatt"
2018 startete in Thüringen das Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt. Matthias Gothe von der Koordinierungsstelle in Jena zieht im E&W-Interview Bilanz.
» Frankfurter Rundschau: Pride Month – Mit buntem Programm gegen Gewalt
Das Programm für den Pride Month im Bermudadreieck steht und wird dem Ortsbeirat 1 vorgestellt. Die Haupt-Veranstaltungen sind am 16. und 17. Juni, es soll aber auch weitere Aktionen geben.
08. Juni 2023
» katholisch.de: Papst Paul VI. und die Homosexualität – Gerüchte um Liebhaber
Der Großneffe von Papst Paul VI. hat kürzlich seinem Lebensgefährten das Ja-Wort gegeben. Vor fast einem halben Jahrhundert äußerte sich sein Großonkel zum Thema Homosexualität – Gerüchte um einen eigenen Geliebten folgten.
» tagesschau.de über Evangelikale in den USA: Desinformation im Auftrag des Herren
Sie sind gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche, machen Stimmung gegen queere Menschen und geben sich als Kämpfer gegen den Sozialismus: die weißen Evangelikalen in den USA. Ihr politischer Einfluss ist groß.
» Express über Hetze gegen "Pride Month": Nach AfD-Aufstand – Köln positioniert sich klar und deutlich
Die AfD hat zu einer fragwürdigen Gegenaktion zum "Pride Month" aufgerufen, zu der Kölnerinnen und Kölner eine eindeutige Haltung haben.
» Wiesbadener Kurier: CSD-Eklat und Wiesbadens queere Community
Beschmierungen und ein skandalöses Video im Vorfeld des Wiesbadener Christopher Street Days sorgten für Aufruhr. Alle Infos dazu und zur Wiesbadener LGBTQIA+-Community im Podcast.
» The Gap: Sex and the Lugner City: Are straight people okay?
Dieses Mal beschäftigt Josef Jöchl in seiner Kolumne unter anderem die Frage, wie sich der Pride Month wohl für eine straighte Person anfühlt.
» stern: Wie das ukrainische Parlament versucht, homosexuelle Soldaten an der Front zu schützen
Ausgerechnet der russische Einmarsch könnte den Nebeneffekt haben, dass die Rechte von queeren Menschen in der Ukraine gestärkt werden. Das könnte auch Soldaten an der Front helfen.
» detektor.fm zum Selbstbestimmungsgesetz: Wie fortschrittlich ist das neue Gesetz?
Mit dem Selbstbestimmungsgesetz soll es für Menschen aus der queeren Community leichter sein, den Geschlechtseintrag zu ändern. Reicht das?
» RND: Wer pöbelt lauter? Das Dilemma der Konservativen
Was ist heute konservativ? Vom Erfolg der Rechtspopulisten getrieben haben demokratische Konservative im Westen den Nationalismus, das Gespenst des vorigen Jahrhunderts, neu entdeckt. Sie wettern gegen den "kulturellen Chauvinismus" der EU, gegen "Wokeness" und "Cancel Culture" - und vergiften so den Diskurs. Profiteur ist die extreme Rechte.