
Ausgewählter Artikel:
» (19.09.2023) analyse & kritik über Queerfeindlichkeit: Affäre von nationaler Tragweite
Queerfeindlichkeit ist so alt wie der Kapitalismus – neu ist, dass sie im Zentrum der Auseinandersetzungen um autoritäre und liberale Hegemonieansprüche steht
Die neusten Meldungen der Presseschau:
26. September 2023
» ORF: Queere Liebe und Überleben im KZ
Bis lange nach dem Zweiten Weltkrieg sind queere Menschen verfolgt worden, in Deutschland ebenso wie in Österreich, nach denselben Paragrafen, die auch während der NS-Zeit galten. Das 14. Dialogforum Mauthausen befasst sich nun spezifisch mit jenen Opfern des NS-Regimes, zu denen immer noch eine Forschungslücke klafft – am Beispiel von Einzelschicksalen wie jenen von Anne Frank, der in Mauthausen ermordeten Liddy Bacroff und dem polnischen Überlebenden Stanislaw Grzesiuk.
» NOZ: Osnabrück will Queer-Beirat gründen – Das sagen Menschen aus den Communitys dazu
Osnabrück will queeren Menschen durch die Gründung eines Queer-Beirats mehr Sichtbarkeit und eine Anlaufstelle geben. Vorurteile gibt es noch viele.
» Märkische Allgemeine: Queere Community in Sorge vor den Wahlen – "Stimmung in Potsdam dabei, zu kippen"
Wird sich die Lage für queere Menschen in Potsdam nach den kommenden Wahlen verschlechtern? Aus dieser Sorge heraus hat sich der erste Queere Runde Tisch im Potsdamer Rathaus gegründet. Über Ängste und Pläne.
» taz interviewt Queer-Forscher Ben Trott: "Queer-Theorie ist transnational"
Ein Band versammelt erstmals Schlüsseltexte der Queer Studies auf Deutsch. Herausgeber Ben Trott über Sexualität und Kapitalismus in queerer Theorie.
» Eßlinger Zeitung vom Pink Sunday: Tosender Beifall für Heiratsantrag im Bierzelt
Das ging ans Herz! Der 27-jährige Mario aus Heilbronn hat seinem Freund Mike beim Pink Sunday im Fürstenberg-Zelt auf dem Wasen ,,ganz spontan" einen Heiratsantrag gemacht. Das Publikum donnerte vor Begeisterung. Wir haben das Video dazu.
» Missy Magazine: Keine Kapa für Sex
Kolumnist*in Evan Tepest fragt sich, ob andere ein wilderes Dating-Leben haben als dey. Über Sex, Lust und den Vergleich mit anderen Menschen.
» radioeins aus Bratislava: Ball of shame
Nach der Ankunft am Sonntagabend in Bratislava war radioeins-Reporterin Katja Weber beim Ball of shame in einem alternativen Kulturzentrum in Bratislava. Es gab viel Lack, Leder, Fetisch einerseits, Glitter, Rüschen, transparente Stoffe andererseits: die queere Community feierte sich, ihre Kreativität und präsentierte sich auf einem Runway vor einer internationalen Jury aus Fetischfreunden, Diven und Dragqueens.
25. September 2023
» SWR: Queer auf dem Land – alle feiern zusammen ein Festival auf dem Dorf
Elisa ist 25, queer – und sie wohnt auf dem Dorf. Zusammen mit ihren Freunden und andere Freiwilligen stellt sie ein Dorf-Festival auf die Beine.
» Edition F interviewt Emilia Roig: "Wir würden alle vom Ende der Ehe profitieren"
Emilia Roig fordert in ihrem neuen Buch "Das Ende der Ehe" eine Revolution der Liebe. Warum ein Leben ohne die Ehe für uns alle besser sein könnte, erzählt sie im Interview.
» Blick über homophoben Firmengründer: "Die Marke Läderach ist stark beschädigt"
Die Vorwürfe rund um den Ex-Patron der Firma Läderach sind Gift für das Unternehmen, sagt der Reputationsexperte Bernhard Bauhofer.
» Tagesspiegel: Von der Aids-Hilfe lernen
Würden wir heute besser und schneller über Aids aufklären können als vor 40 Jahren? Nein. Und ja.
24. September 2023
» mdr: Schwuler Katholik – "Vorurteile, die immer wieder wütend machen"
Ein Rentner aus Leipzig lebt sein vielen Jahren mit einem Mann zusammen. Obwohl die Toleranz in den Kirchen zugenommen hat, bleiben bei einigen schlimme Vorurteile. Wie erlebt das schwule Paar das Leben in ihrer Kirche?
» Westfälischer Anzeiger: VKU präsentiert "Love"-Bus – queere Personen vergessen?
Die Verkehrsgesellschaft des Kreis Unna gestaltete einen Bus um. Zahlreiche Figuren sind nun auf dem "Love-Bus" zu sehen. Das steckt dahinter.
» Mit Vergnügen: I'm bi actually – Wenn die eigenen Gefühle unsichtbar sind
Sophie ist bisexuell und fühlt sich deswegen oft von Freund*innen und der Gesellschaft ungesehen. In diesem Text räumt sie auf mit Stereotypen und macht ihrem Frust Luft.
» blue News: Norm Self (89) – Der älteste Pornostar der Welt
Norm Self (89) ist wahrscheinlich der älteste schwule Pornostar der Welt. Vor sechs Jahren begann der ehemalige Priester, der 28 Jahre lang mit einer Frau verheiratet war, seine Karriere im Horizontal-Gewerbe.
» ran über Justine Lindsay: Erste Transgender-Cheerleaderin der NFL kritisiert Gesetzeslage
Justine Lindsay, erste Transgender-Cheerleaderin der NFL, kritisiert die Gesetzlage im Sport und kämpft für die Teilnahme von Transsexuellen am Frauensport in den USA.
23. September 2023
» Wiener Zeitung: Stonewall was a Riot not a Cis-Hetero Feel Good Party
Eine Kritik an die Kompromissbereitschaft. Die neue Kolumne von Shurjoka.
» nd: Ist Alice Weidel wirklich nicht queer?
Der AfD-Chefin geht es um Spaltung und Zerstörung, nicht um ein persönliches Bekenntnis
» RP Online: Wie tanzt man Liebe ohne Worte?
Futaba Ishizaki und Doris Becker tanzen die Hauptrollen in Demis Volpis "Giselle". Wie sie Gefühle nur durch Bewegungen zeigen und welchen Unterschied es macht, eine Beziehung zwischen zwei Frauen darzustellen.
» Hildesheimer Allgemeine zu Debatte über queerfreundliches Hildesheim: Protest ja – aber nicht so
An der Debatte im Hildesheimer Rat um Aufkleber an queerfreundlichen Läden hat auch das Publikum im Saal regen Anteil genommen – das allerdings auf eine unwürdige Weise, findet HAZ-Redakteur Rainer Breda.