
LGBTI-Presseschau
Suche nach "bayern":
(Chronologische Suche nach genauem Begriff, keine Volltextsuche)
28. Februar 2021
» nordbayern-Kommentar zum Kinderwunsch: Zwei Mütter? Na klar!
Bekommen zwei Frauen in Deutschland ein Kind, so hat die Partnerin, die nicht die biologische Mutter ist, anfangs keinerlei Rechte. Bei Heteropaaren ist das anders. Das ist diskriminierend, findet Politik-Redakteurin Anne Kleinmann und forderte eine längst überfällige Gesetzesänderung.
22. Februar 2021
» BR24: Coming-out im Fußball – "Mr. Gay Germany" fordert mehr Mut
In der Diskussion über Coming-outs von Fußball-Profis bedauert Benjamin Näßler, "Mr. Gay Germany", die Äußerungen von Ex-Spieler Philipp Lahm. Der ehemalige FC-Bayern-Profi hatte schwulen Spielern empfohlen, sich ein Coming-out gut zu überlegen.
07. Februar 2021
» nordbayern-Kommentar: 185 Schauspieler outen sich – Ja, genau das braucht es!
185 Schauspielerinnen und Schauspieler outen sich in einem Magazin der Süddeutschen Zeitung als schwul, lesbisch, nicht-binär, kurz als nicht-heterosexuell. Und fordern, dass ihnen daraus in der Filmbranche kein Nachteil entsteht und, dass auch bei den Figuren, die in Film und Fernsehen zu sehen sind, mehr Diversität, also Vielfalt abgebildet wird. Braucht es das noch? Im Jahr 2021? Unsere Autorin sagt: Ja!
» nordbayern über "Take me out": Nürnberger findet Traummann im TV
Mehr Sichtbarkeit für nicht heterosexuelle Menschen ist gerade ein Thema. Auch Dating-Shows wie "Take me out" können dazu beitragen. Kürzlich wurde zum ersten Mal eine reine Männerrunde gesendet. Ein Nürnberger hat dabei die Liebe gefunden. Mit dem öffentlichen Auftritt möchte der Halb-Italiener auch ein Statement setzen. S.a.: Top-Quoten für Gay-Special von "Take me out" (31.01.2021)
30. Januar 2021
» FC Bayern gedenkt Angelo Knorr
Der FC Bayern macht sich mit der Aktion zum Erinnerungstag im Deutschen Fußball stark gegen das Vergessen.
06. Januar 2021
» BR24 u.a. über Lesbe aus Uganda: Drei Flüchtlingsschicksale – drei Leben in Bayern
"Wir schaffen das!" Vor fünf Jahren hat Angela Merkel diesen Satz geprägt. Einige hassen sie dafür, einige halten sie für naiv. Und für einige bedeuten diese Worte eine lebenswerte Zukunft: Drei Menschen erzählen von ihrer Flucht nach Deutschland.
03. November 2020
» nordbayern: Ärger um fehlendes drittes Geschlecht – Ist die VAG nicht divers genug?
Seit knapp zwei Jahren gibt es auch rechtlich nicht mehr nur Mann und Frau, sondern zusätzlich das Geschlecht "divers". Solch eine dritte Option existiert aber noch nicht überall, etwa bei Nürnbergs Verkehrsbetrieben. Die Landtagsabgeordnete Tessa Ganserer nennt das "diskriminierend" – und fordert in einem offenen Brief endlich Reformen. Die VAG widerspricht den Vorwürfen.
28. Oktober 2020
» nordbayern aus Erlangen: Ausstellung zu Sexualität will Vorurteile abbauen
Die Ausstellung "Come Stand 4 Diversity" zeigt viele Facetten persönlicher Identität und Sexualität. Zu sehen ist sie in der Erlanger Stadtbibliothek bis zum 24. November.
26. Oktober 2020
» nordbayern über "Prince Charming": Mehr als nur schwules Reality-TV
"Prince Charming", die schwule Variante des "Bachelor"-Formats, ist mehr als nur eine Kuppel-Show. Sie funktioniert zwar nach den Mustern den Genres, überlässt Homosexuellen aber die große Bühne. Am Montag startet die zweite Staffel im Free TV. Eine Einordnung.
22. Oktober 2020
» nordbayern: "Teufel austreiben" – Nürnberger Künstlerin spricht über erlebte Diskriminierung
Das erste Mal stieg Uwe Scherzer aus Spaß ins Kleid, doch daraus wurde eine Passion und ein Beruf: Als Dragqueen Uschi Unsinn kämpft er für die LGBTIQ-Community. Schon früh ist er mit Diskriminierung konfrontiert worden, musste als schwuler Mann seinen ursprünglichen Berufswunsch aufgeben. Und noch heute schlägt Uschi Unsinn mitunter offene Abneigung entgegen.
11. Oktober 2020
» nordbayern: Nürnberger Initiativen stiften Denkmal für homosexuelle KZ-Opfer
Es ist eine schlichte Stele in Dreiecksform aus Dolomitstein: Sie erinnert an homosexuelle Opfer des Konzentrationslagers Flossenbürg. Doch die Verfolgung ging auch noch lange nach dem Ende der NS-Zeit weiter. s.a.: Gedenkstätte Flossenbürg: Claudia Roth weiht Denkmal zur Erinnerung an homosexuelle KZ-Häftlinge ein (02.10.2020)
30. September 2020
» wochenblatt: Erster CSD in Kelheim war ein voller Erfolg
Am Samstag, 26. September, nahmen trotz Dauerregens in Landshut etwa 350, in Straubing 220 und in Kelheim 100 Menschen an den Christopher-Street-Day-Kundgebungen teil, zu denen der Verein "Queer in Niederbayern" aufgerufen hatte.
26. September 2020
» Passauer Neue Presse: "Queer in Niederbayern" – Endlich ist auch Straubing bunt
"1.000 Farben – Queer durch Niederbayern", so lautet das Motto dreier Veranstaltungen, die am Samstag, 26. September, in Straubing, Landshut und Kelheim stattfinden. Der Verein "Queer in Niederbayern" lädt zum Christopher Street Day (CSD), dem Aktionstag der LGBTIQ-Community.
19. August 2020
» nordbayern: Neues Angebot – Schwabacherin berät in Sachen LSBTQ
Über Sarah Paulus aus Schwabach haben wir bereits einige Male berichtet. Sie war früher ein Mann und hat einen anstrengenden Weg hinter sich gebracht. Nun kann sie als Frau leben: "Ich habe die Transition weitgehend durch. Jetzt möchte ich anderen Menschen helfen", sagt sie, und bietet deshalb eine Beratungshotline an.
» nordbayern über Schwabach und Wendelstein: Partnerorte sind keine LGBTQ-freien Zonen
Teschen, der Partnerort der Schwabacher evangelischen Kirchengemeinde St. Martin, ist nicht betroffen, auch Zukowo nicht.
15. August 2020
» Passauer Neue Presse: Damit es irgendwann egal ist, wen man liebt
Seit gut einem Jahr gibt es den Verein Queer in Niederbayern. Er tritt dafür ein, dass niemand aufgrund seiner sexuellen Orientierung oder Geschlechts identität diskriminiert wird – etwa, weil er schwul oder trans ist. Oberbegriff: queer. In Passau entsteht gerade eine neue Jugendgruppe. Sina Raab, 18, Studentin, und Daniel Mittermeier, 28, Bürokaufmann, engagieren sich im Verein. Im Passauer Gespräch erzählen sie von ihrer Arbeit und davon, wie es ist, abseits der Großstadt queer zu sein.
Registrierung erforderlich
11. August 2020
» nordbayern: LSBTI in Polen – Nürnbergs OB unterschreibt offenen Brief
Der Nürnberger Oberbürgermeister Marcus König hat einen offenen Brief unterzeichnet, in dem die Verfasser sich für den Schutz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTI) stark machen. Unter den bislang rund 80 Unterzeichnern sind viele deutsche Bürgermeister.
04. August 2020
» taz über Vorurteile gegen trans Männer: Beim sogenannten Frauenarzt
Der Besuch bei Gynäkolog:innen kann für trans Männer schwierig sein. Gerd Jansen, Gynäkologe in Oberbayern, möchte das ändern.
02. August 2020
» nordbayern zum CSD: Diese Franken erzählen von ihrem Coming-out
Wie lebt es sich als schwuler oder lesbischer Mensch in Nürnberg? Wie war das mit dem Coming-out? Und was sagt die Oma dazu? Elf Fränkinnen und Franken erzählen von den schönsten und schlimmsten Reaktionen.
09. Juli 2020
» Passauer Neue Presse: Wo "schwul" und "Lesbe" noch ein Schimpfwort ist
CSD-Kundgebungen werden dieses Jahr weltweit ins Netz verlegt – Aber nicht in Niederbayern
Registrierung erforderlich