
LGBTI-Presseschau
Suche nach "boys":
(Chronologische Suche nach genauem Begriff, keine Volltextsuche)
03. März 2021
» fussball.de: Erstes schwules Fußballteam im Spielbetrieb
Die Streetboys treten in einer Münchner Kreisliga an. Christoph Hertzsch spricht mit uns über den Kampf gegen Homophobie und das Engagement des DFB.
01. März 2021
» Berliner Zeitung über Boys-Love-Serien aus Asien: Ewige Liebe, Herzschmerz und Sex
Wenn sich schöne junge Männer ineinander verlieben: Boys-Love-Serien knacken in asiatischen Ländern alle Quotenrekorde und sind inzwischen weltweit erfolgreich.
Bezahltes Abo erforderlich
10. Januar 2021
» Express über "Take me Out": Kandidat zieht blank – mit der Reaktion hat er nicht gerechnet
Jetzt sind die Herren dran. In der "Take me Out"-Sonderausgabe "Boys, Boys, Boys" suchen 30 liebeshungrige schwule Männer nach einem Partner.
01. Januar 2021
» Blick interviewt Jim Parsons: Darum ist seine Sexualität noch immer ein Problem
2020 war bei "Big Bang Theory"-Star Jim Parsons einiges los. Im Interview mit BLICK spricht er über seine Corona-Erkrankung, seinen Netflix-Film "The Boys in the Band" und sein Outing im Jahr 2012
13. November 2020
» moviepilot: Marvel und DC versagen – The Boys zeigt, wie queere Figuren richtig gehen
Die Amazon-Serie The Boys brilliert beim Schreiben von queeren Figuren. Im Podcast erfahrt ihr, warum Marvel und DC sich eine Scheibe abschneiden sollten.
26. Oktober 2020
» Berliner Kurier interviewt Jim Parsons: Schwule sind noch immer Menschen zweiter Klasse
In seinem neuen Film "The Boys in the Band" sieht der Schauspieler eine Hommage an homosexuelle Generationen, denen es noch schlechter ging.
05. Oktober 2020
» RND interviewt "Big Bang Theory"-Star Jim Parsons: "Unterdrückung Homosexueller ist noch immer da"
Im neuen Netflix-Drama The Boys in the Band geht es um eine Gruppe schwuler Freunde, die komplett von homosexuellen Schauspielern verkörpert wird darunter Jim Parsons. Im RND-Interview spricht der Schauspieler über diese besondere Erfahrung, sein Outing und die Situation Homosexueller in den USA.
24. Juli 2020
» Deutschlandfunk Kultur: Korrespondenten berichten über Transgender
In Bangkok gelten die Ladyboys als drittes Geschlecht. In China wird über Transgender öffentlich kaum gesprochen. Madrid ist sehr offen für die queere Szene.
27. Juni 2020
» Sumikai: Faszination Boys Love
Boys Love ist ein Genre in der Manga- und Animewelt, das an Popularität stetig zunimmt. Setzt man sich etwas genauer damit auseinander, findet man sich schnell in lang vergangenen Zeiten der japanischen Geschichte wieder – und sieht die Faszination dahinter aus einem völlig neuen Blickwinkel.
04. Juni 2020
» Japaniac: Boys Love-Spezial – Heiße Action für Fans des Genres
In Japan ist das Segment des Boys Love beliebt wie nie. Ebenso in Deutschland. Doch andere asiatische Länder ziehen nach und produzieren ebenfalls Güter des populären Genres! Nach Webtoons aus Korea und China zeigt euch unsere Redaktion einen neuen Trend als Spezial-Report auf!
09. Mai 2020
» Noizz über Mavi Phoenix: Der "trans* Musiker" der hoffentlich bald nur noch Musiker ist
Mavi Phoenix segnet uns mit seinem neuen Album "Boys Toys". Ein musikalisches Spektakel, das mehr ist, als eine Debütplatte. Der Musiker aus Oberösterreich verarbeitet in den 12 Songs nämlich sein Outing und das neue Leben, was vor ihm liegt. Mavi ist trans*. Hoffentlich redet darüber bald aber niemand mehr.
05. Mai 2020
» Bunte interviewt "Prince Charming" Nicolas Puschmann: "Ich hätte auch mit dem größten Fremdgeher ins Finale gehen können und es nicht gewusst"
21 homosexuelle Männer und die große Liebe, das ist "Prince Charming"! BUNTE.de sprach mit dem Prinzen über seine Erfahrungen mit den liebeshungrigen Boys.
Testzugang erforderlich
28. April 2020
» GQ: Neue Männlichkeit – Die Camp-Cowboys sprengen alte Rollenbilder
Künstler wie Orville Peck, Post Malone und Lil Nas X stehen für eine neue Männlichkeit und stellen ein Sinnbild für raubeinige Maskulinität auf den Kopf
08. April 2020
» Podcast COSMO Machiavelli: Transgender – Kampf ums Geschlecht
Mavi Phoenix ist ein Mann. Und als solcher will der Musiker auch leben und akzeptiert werden – von Freunden, Familie und der Gesellschaft. Dieser Kampf um das eigene Geschlecht ist nicht leicht – denn Mavi ist trans. Das bedeutet, dass sein biologisches Geschlecht und seine Identität nicht übereinstimmen. Vassili und Jan haben mit dem Rapper darüber geredet, wie – und wie schwierig es die Politik den Betroffenen macht. Dieser Prozess frustriert auch Tessa Ganserer. Die Grünen-Politikerin heißt aufgrund des Transsexuellen-Gesetzes immer noch offiziell Markus Ganserer. Das wollte die ehemalige Justizministerin Katarina Barley eigentlich ändern. Gescheitert ist dieser Versuch aber nicht zuletzt am Widerstand aus dem CSU-geführten Innenministerium. Zu den konservativen Werten ihrer Partei steht die bayerische Landtagspräsidentin und CSU-Politikerin Ilse Aigner. Trotzdem hat sie für die Abgeordnete Tessa Ganserer Respekt eingefordert. Warum ist es so schwer, diesen Respekt auch offiziell in ein Gesetz zu übertragen? Und wie progressiv ist die Rap-Szene eigentlich bei diesem Thema? Wie klingt die ausgelebte Identität von Mavi Phoenix auf seinem Album "BoysToys" und was muss in unserer Gesellschaft passieren, damit Menschen wie Mavi und Tessa leben können, wie sie es sich wünschen? All das in der neuen Folge Machiavelli mit Vassili Golod und Jan Kawelke.
03. April 2020
» jetzt interviewt trans Rapper Mavi Phoenix: "Ich bin einfach ein normaler Dude"
Auf seinem Debütalbum "Boys Toys" thematisiert Mavi Phoenix sein Coming-out als trans Mann.
31. März 2020
» Die Presse interviewt trans Rapper Mavi Phoenix: "Ich schauspielerte das Mädchen"
Im Herbst 2019 outete sich Mavi Phoenix: Aus der rüden Rapperin aus Linz ist nun ein Transgender-Mann geworden. Mit der Presse sprach er über Geschlecht, Identität und das schwungvolle Debütalbum "Boys Toys".
Tagespass erforderlich
30. März 2020
» Sumikai: Boys-Love-Story "Kinou Nani Tabeta" erhält eine Film-Adaption
Nach dem Erfolg der TV-Serie "Kinou Nani Tabeta" wird die Geschichte, die LGBT und Essen miteinander verbindet, im folgenden Jahr fortgesetzt.
13. Januar 2020
» Spiegel über "Boys Love"-Comics: Zwischen Sadosex und Zuckerschock
Schwule Erotik für junge Frauen: Das ist das Erfolgsrezept der "Boys Love"-Comics. Neben viel Dutzendware bietet diese Porno-Spielart aus Japan inzwischen einige richtig gute Geschichten.
14. Oktober 2019
» GIGA: "Gay Boys" – Homosexuelle WoW-Gilde musste ihren Namen ändern
Sie nannten ihre World-of-Warcraft-Gilde "Gay Boys" ehe homophobe Kommentare eintrudelten und den Titel als unpassend meldeten. Blizzard..
04. Oktober 2019
» Schweizer Illustrierte-Blog "Voll schwul": Bin ich wirklich schon ein Daddy?
Sehen Männer SI-Online-Blogger Onur Ogul als den jungen Mann, für den er sich hält? Ein einziges Wörtchen lässt ihn zweifeln. Von Daddys, Boys und dem Älterwerden.