
LGBTI-Presseschau
Suche nach "freddie mercury":
(Chronologische Suche nach genauem Begriff, keine Volltextsuche)
25. November 2020
» n-tv über Freddie Mercurys letzte Geste: Elton John weinte wie ein Kind
Fast 30 Jahre ist Queen-Sänger Freddie Mercury nun schon tot. Doch die Erinnerung an ihn lebt noch immer. Auch bei seinem einstigen Freund Elton John. Er berichtet jetzt von einem ganz besonderen Moment, den ihm der verstorbene Kollege schenkte.
15. September 2020
» tz über Freddie Mercury: München setzt Weltstar ein höchst ungewöhnliches Denkmal – Er wohnte jahrelang in der Stadt
Eine weltweit bekannte Musik-Ikone, die lange Zeit in München lebte und das hiesige Nachtleben prägte, wird mit einer Geste gewürdigt – und zwei weitere Top-Künstler auch.
22. Juli 2020
» Stuttgarter Zeitung: Vom schwulen König und der ersten Demo für Homobefreiung
Zum Stuttgarter CSD blicken wir zurück auf den Kampf um Akzeptanz. Welcher König gilt als schwul? Wann war die erste Demo zur Homobefreiung? Und auf welchen Gedenksteinen in Stuttgart steht der Name Freddie Mercury?
24. Juli 2019
» Tagesspiegel über Spice Girl Melanie C: "Vielleicht bin ich doch ein bisschen queer"
An Jürgen Klopp liebt sie den Enthusiasmus, an Freddie Mercury seine Frechheit. Melanie C über die Helden ihrer Popkarriere
01. Juli 2019
» Stuttgarter Zeitung: Was Freddie Mercury in Stuttgarts Schwulenszene erlebt hat
Was unternahm der Queen-Sänger nach seinen Konzerten? Wo hat Harald Glööckler Jeans verkauft? Warum galt Königin Olga als einziger Mann am Hof? Eine neue Tour führt in die schwul-lesbische Vergangenheit einer bunten Stadt.
18. Mai 2019
» Spiegel Online über "Rocketman": Der Junge muss ans Klavier
Schwuler Sex, schwule Liebe, Drogen – check, check, check: Das Elton-John-Filmporträt "Rocketman" feiert Weltpremiere in Cannes – und gibt sich deutlich entspannter als der Welthit "Bohemian Rhapsody" über Freddie Mercury.
02. März 2019
» Abendzeitung über die Deutsche Eiche: Wo Fassbinder, Moshammer und Freddie Mercury feierten
Theaterstücke, die Beerdigung eines Faschingsprinzen und Straßensperre: So war und so ist der queere Fasching in der Deutschen Eiche.
15. Januar 2019
» Mannheimer Morgen über Schwulenchor RosaKehlchen: Ein Lied kann eine Brücke sein
In den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts, als Homosexuelle in Deutschland noch "richtig" diskriminiert wurden, als schwuler Sex für viele Menschen ein Schreckgespenst war und Freddie Mercury höchstens als bisexuell gelten durfte, da gab es einen gut gelaunten Schwulenchor aus Heidelberg – die RosaKehlchen.
06. November 2018
» sissymag: "Bohemian Rhapsody" schrammt haarscharf am Straightwashing vorbei
Heiß ersehnt, vor allem von Queen-Fans: Seit dieser Woche läuft Bryan Singers "Bohemian Rhapsody" in den deutschen Kinos, das vor allem ein Biopic des legendären Freddie Mercury sein will. In der Hauptrolle brilliert der in Deutschland bisher weitgehend unbekannte US-Schauspieler Rami Malek ("Mr. Robot", "Papillon"). Das man dem echten Freddie trotz Maleks beeindruckender Bühnenpräsenz nur selten nahe kommt, hat seine Gründe in einem allzu pathetischen und mutlosen Drehbuch, das nur haarscharf am Straightwashing vorbeischrammt. Ein fragwürdiges Filmspektakel, findet unser Autor Paul Schulz.
26. Oktober 2018
» Rolling Stone: Queen-Film "Bohemian Rhapsody" wird als "homophob" kritisiert
Das Queen-Biopic "Bohemian Rhapsody" thematisiert auch Freddie Mercurys Bisexualität. Vereinzelte Pressestimmen unterstellen, dass der Sänger als klischeehafter Partytiger dargestellt wird, der Ressentiments bediene. Und das Werk suggeriere, dass er besser in einer heterosexuellen Beziehung aufgehoben wäre.
03. Oktober 2018
» Kurier: Schwulenfreundlich – Provokativer Start für GQ im Nahen Osten
Das Männermagazin zeigt auf seinem ersten Cover den Hauptdarsteller der Filmbiografie über Freddie Mercury.
22. August 2018
» Rolling Stone: Adam Lambert über Rami Malek als Freddie Mercury – "Er ist großartig"
Adam Lambert ist als Solo-Künstler erfolgreich und steht seit einigen Jahren mit Queen auf der Bühne. Jetzt hat er sich dazu geäußert, warum er nicht die richtige Wahl gewesen wäre, um Freddie Mercury im kommenden Queen-Biopic zu spielen.
21. Juni 2018
» Berliner Morgenpost über Queen mit Adam Lambert: Auch Freddie Mercury hat seinen Auftritt
Queen mit dem Sänger Adam Lambert ist nur Coverband der eigenen Hits
24. Mai 2018
» Rolling Stone: Adam Lambert sinniert über Freddie Mercurys Bisexualität
Er hat seine Sexualität nie versteckt: Adam Lambert sagt, dass Queen-Sänger Freddie Mercury offen mit seiner Bisexualität umgegangen sei
23. November 2016
» magazin.hiv über Freddie Mercury: "Es ist nun die Zeit gekommen, meinen Freunden und Fans die Wahrheit zu sagen"
Viele Jahre hielt er seine HIV-Infektion geheim. Vor 25 Jahren, nur wenige Stunden vor seinem Tod, gab der britische Rockmusiker Freddie Mercury seine Aidserkrankung der Öffentlichkeit bekannt.
18. November 2016
» Berliner Kurier: Vor 25 Jahren starb Queen-Sänger und Paradiesvogel Freddie Mercury
Am 20. April 1992 verwandelte sich das Londoner Wembley-Stadion in ein wogendes Meer aus Armen. 72 000 dicht gedrängte Fans - und schätzungsweise eine Milliarde Fernsehzuschauer - gedachten mit einem Abschiedskonzert eines Mega-Stars: Freddie Mercury. Fünf Monate zuvor war der Sänger der legendären Rockgruppe Queen gestorben. Sein Todestag, der 24. November 1991, jährt sich nun zum 25. Mal.
05. September 2016
» Deutsche Welle über Freddie Mercury: Rock-Ikone für die Ewigkeit
Der Sänger von Queen ist 1991 an Aids gestorben. Bis zum Schluss hat Freddie Mercury sich geweigert, dieses Schicksal anzunehmen. Lange hielt er die Krankheit geheim. Am 5. September 2016 wäre er 70 geworden.
31. August 2016
» Salzburger Nachrichten: Freddie Mercury wäre 70
Der mittellose Londoner Grafikstudent Farrokh Bulsara tönte Ende der 60er Jahre selbstbewusst: "Ich werde kein Star, ich werde eine Legende sein!"
20. Juni 2016
» Berliner Zeitung: Treffen sich Gott, Moses, Jesus, Mohammed und Freddie Mercury im Himmel
Neue Leo/Gutsch-Kolumne: Ganz oben wird einfach jeder mit offenen Armen empfangen. So wie es sich gehört. Und wenn Freddie Mercury Gott, Mohammed, Jesus und Moses aushelfen muss.