
LGBTI-Presseschau
Suche nach "polizist":
(Chronologische Suche nach genauem Begriff, keine Volltextsuche)
06. Mai 2023
» dpa-factchecking über queerfeindliches Video aus Bremerhaven: Polizei dementiert Gerüchte um Inobhutnahme von Kind
Ein Video der Inobhutnahme zweier Kinder sorgt in sozialen Medien für Aufregung. Darin ist zu sehen, wie ein Junge von Polizisten aus einer Wohnung getragen wird. Währenddessen schreit er und versucht, sich zu wehren. Mehreren Posts auf Facebook zufolge zeigt das Video eine Inobhutnahme durch das Jugendamt der Stadt Bremerhaven. Angeblich soll dies durch die Schule ausgelöst worden sein, da sie dem Jungen beigebracht habe, dass der Islam "Homosexualität und Transgenderismus" nicht akzeptiere. Ein Gericht soll der Familie daraufhin ihre "elterlichen Rechte" entzogen haben und die Übergabe des Kindes an das Jugendamt angeordnet haben. Stimmt das?
01. Februar 2023
» Focus: Ägyptische Polizisten locken Homosexuelle per App in die Falle
Homosexualität ist in den meisten muslimisch geprägten Ländern noch ein großes Tabu. Während manche von ihnen offen gegen die LGBTQ-Community vorgehen, greifen andere wohl zu subtileren Mitteln. Ein BBC-Bericht enthüllt jetzt das Vorgehen der ägyptischen Sittenwächter.
19. Dezember 2022
» 20 Minuten: Müssen Zürcher Polizisten in die LGBT-Nachhilfe?
Die Kommission für Staat und Gemeinden (STGK) fordert regelmässige und obligatorische Lektionen für Beamte, Staatsanwälte und Gerichtsmitarbeitende.
14. Dezember 2022
» derStandard.at: Ewige Diskriminierung – Homosexueller Polizist muss trotz EuGH-Urteils weiter kämpfen
Seit 13 Jahren kämpft ein wegen Homosexualität in den 70er-Jahren aus dem aktiven Polizeidienst entlassener Polizist gegen seine fortbestehende Diskriminierung. Ein Ende ist nicht in Sicht
17. August 2022
» Express über CSD-Video: Kölner Polizistin als Tänzerin von Taylor Swift? "Würde sofort ins Flugzeug steigen"
Die Polizistin Özlem Yagmur wurde wegen ihrer Tanzeinlage während des Christopher Street Days berühmt. Nun sprach sie über ihren Polizeialltag in Köln und den Grund, wann sie ihren Job sofort an den Nagel hängen würde.
09. August 2022
» Express: Tanzende Polizistin – Jan (59) ist der Mann hinter Kölns CSD-Video
Das Video der tanzenden Polizistin beim CSD in Köln hat Millionen Menschen fasziniert. EXPRESS.de sprach mit dem Kamera-Mann.
15. Juli 2022
» WDR: Hype um Tanzeinlage beim CSD – "Um das Video zu verstehen, muss man Polizistin in Köln sein"
Das Video ihrer Tanzeinlage am Rande des Christopher Street Days in Köln wurde im Internet viel diskutiert. Trotzdem bereut die Polizeibeamtin Özlem Yagmur den viralen Hit nicht.
» SWR: Queere Beamte fordern mehr Sensibilität bei der Polizei
Seit Mitte der 90er Jahre treffen sich queere Polizisten, um sich auszutauschen – in dieser Woche erstmals in Rheinland-Pfalz. Bei der Tagung in Trier geht es vor allem um die Wissensvermittlung innerhalb der Polizei.
13. Juli 2022
» BR Podcast: Beziehungsstatus:"Es ist kompliziert!" – wie es queeren Menschen bei der Polizei geht
"Es ist kompliziert" – so kann man gut und gerne den Beziehungsstatus zwischen der queeren Community und der Polizei bezeichnen. Kein Wunder: die Polizei hat über Jahrzehnte v.a. schwule und bisexuelle Männer in Deutschland strafrechtlich verfolgt. Aber wie ist es, als queere:r Polizist:in zu arbeiten? Das finden wir mit einer lesbischen Beamtin und einem trans* Polizisten heraus.
06. Juli 2022
» SWR: Mainzer Polizistin setzt sich für queere Menschen ein
Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung anzugreifen oder zu beleidigen, ist strafbar. Für die Opfer gibt es bei der Polizei eine Anlaufstelle.
18. Mai 2022
» tagesthemen-Interview mit dem Queer-Beauftragten der Bundesregierung Sven Lehmann
Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann (Grüne), setzt auf eine zügige Abschaffung des von Betroffenen als diskriminierend kritisierten Transsexuellengesetzes. Die Bundesministerien für Justiz und für Familie würden bis zum Sommer Eckpunkte für ein neues Gesetz vorlegen. Das fordern auch Betroffene, wie der trans-Mann und Polizist Ben Höhn.
19. April 2022
» watson: Homosexuell und Polizist – Der Alltag von queeren Menschen bei der Polizei
Wolfgang Appenzeller kommt gleich zur Sache: Gay German Cop nennt er sich auf seinem Instagram-Kanal, wo er fast 12.000 Follower hat. Der Polizist aus Bayern nimmt seine Fans mit in seinen Alltag, präsentiert Regenbogen-Accessoires im Büro und thematisiert die Frage, wie es ist, ein homosexueller Polizist zu sein.
19. Oktober 2021
» rbb24: Von den Kameraden in der NS-Zeit erschossen, weil sie schwul waren
Vor fast 80 Jahren wurden vier Polizisten in Spandau von ihren Kameraden erschossen, weil sie schwul waren. Nun will die Berliner Polizei die Würde der Männer wieder herstellen. Mit schwerem Gerät sucht sie nach dem Grab.
17. Oktober 2021
» Welt: Wie Berlins Polizei nach verscharrten Kollegen sucht
Die Rote Armee stand schon in der Reichshauptstadt. Trotzdem erschossen noch Ende April 1945 Berliner Polizisten vier ihrer Kollegen weil sie homosexuell waren. 76 Jahre später sucht die Polizei nach den Gebeinen der Ermordeten.
Probeabo erforderlich
13. Oktober 2021
» RTL: Transsexueller Polizist aus Hannover lebt jetzt als Mann – und fühlt sich frei wie Superman
Früher war Leon Dietrich aus Hannover sehr unglücklich, denn er hat sich im falschen Körper gefühlt. Erst mit 41 Jahren hat er sein Coming-Out gewagt.
21. August 2021
» B.Z. Berlin: Polizisten organisieren "Gemeinsambunt" gegen Hasskriminalität
Schlagzeug statt Schlagstock, glitzernde Diskokugel statt Blaulicht.
07. August 2021
» Hamburger Morgenpost über CSD 1980: Als Polizisten auf Lesben und Schwule einschlugen
Es sind brutale Szenen, die sich am 28. Juni 1980 am frühen Nachmittag im Sternschanzenpark abspielen: Polizeibeamte prügeln und treten auf Schwule und Lesben ein, obwohl die nichts weiter wollen als am Ende ihrer Demo gemütlich zu picknicken. Die Polizei sprüht den Menschen Reizgas ins Gesicht. Schließlich müssen zwei ins Krankenhaus.
13. Juni 2021
» Express: Satiriker Sonneborn stinksauer wegen Kölner CSD-Attacke – Anzeige
Beim CSD 2016 war ein heute 30-Jähriger von Polizisten verletzt worden. Weil das Verfahren gegen die Beamten eingestellt wurde, erstattete Satiriker Martin Sonneborn Anzeige gegen die Oberstaatsanwältin.
27. Oktober 2020
» nd aus Berlin: Polizei ernennt Extremismusbeauftragte
Seit Montag hat Berlins Polizei eine Extremismusbeauftragte: Berliner Polizistinnen und Polizisten können rassistische Chats und ähnliche Missstände ab sofort bei Kriminaloberrätin Svea Knöpnadel melden.
13. Oktober 2020
» Tages-Anzeiger interviewt schwulen Polizisten: "In unserem Korps haben sich viele geoutet"
Der Präsident von Pink Cop Zürich sagt, wie Zürcher Polizisten auf das Thema LGBT sensibilisiert werden.
Registrierung erforderlich