
LGBTI-Presseschau
Suche nach "prävention":
(Chronologische Suche nach genauem Begriff, keine Volltextsuche)
16. Januar 2023
» magazin.hiv: Von der Schönheit schwuler Sexualität – Rainer Schilling wird 80
Rainer Schilling hat die Deutsche Aidshilfe mit aufgebaut und zwei Jahrzehnte lang die Präventionsarbeit maßgeblich geprägt. Zu seinem 80. Geburtstag gratulieren Weggefährt*innen und Freund*innen.
21. November 2022
» fein raus: Die Schwestern der Perpetuellen Indulgenz – Safe Sex und queere Akzeptanz
Was hat es mit diesem Zungenbrecher auf sich? Die Schwestern der Perpetuellen Indulgenz (übertragen "Schwestern der ewigen Genusssucht") sind eine international tätige Gemeinschaft, die sich für HIV Prävention und die gesellschaftliche Gleichstellung von trans-, homo- und bisexuellen Menschen einsetzt. In München gibt es eine sogenannte Abtei der Schwestern, die auch in Nürnberg mit einer Mission vertreten ist und deren illustre Vertreter:innen Dir sicherlich vom CSD bekannt sind. Wir haben mit der Schwester Colora aus der Nürnberger Mission und der Schwester Theresia aus der Münchner Abtei geredet, um uns ein besseres Bild von ihrer Arbeit zu machen.
23. Oktober 2022
» taz über neues Bündnis in Bremen: Transfeindlichkeit hält an
Ein Bremer Bündnis fordert konsequentes Handeln gegen Transfeindlichkeit. Aufklärung und Prävention müssten in der Bildungsarbeit verankert werden.
14. Februar 2022
» Deutschlandfunk Kultur über Priesterausbildung: "Sexualität ist bei uns kein Tabuthema"
Prävention und Sensibilisierung für Abhängigkeitsverhältnisse: In der Priesterausbildung wurden Lehren aus den Missbrauchsfällen gezogen, sagt Hartmut Niehues vom Priesterseminar Münster. Vom ersten Tag an spreche man in der Ausbildung über Sexualität.
29. Juni 2021
» St. Galler Tagblatt: Zweitklässler und die Förderung der sexuellen Gesundheit
Im Rahmen ihres Präventionsplans behandelt die Sekundarschule Befang mit den Zweitklässlern das Thema "Förderung der sexuellen Gesundheit". Am Donnerstag berichteten drei Personen der Organisation "GLL" von ihren Erfahrungen.
11. Januar 2021
» Offenbach-Post: Film "Run" soll provozieren und damit etwas bewegen
"Also ich hab damit ja überhaupt kein Problem . . . aber…", steht auf der Postkarte, die Oliver Becker präsentiert. Der Karbener ist einer der Regisseure des ersten Spielfilms, den das integrative Open Mind Ensemble (OME) gedreht hat. Daran sind auch Akteure aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis beteiligt. Nun hält Becker im Studio von "Radio MKW – Die Main-Kinzig-Welle" die ersten Werbeartikel für den Kinostart des Präventionsfilms in den Händen.
29. November 2020
» junge Welt interviewt Jörg Litwinschuh-Barthel zum Welt-Aids-Tag: "Bildung und Teilhabe sind die beste Prävention"
Gespräch mit Jörg Litwinschuh-Barthel. Über den Welt-AIDS-Tag, medizinische Fortschritte und den Zusammenhang von Diskriminierung und Coronapandemie
15. November 2020
» NZZ am Sonntag: Prävention gegen Cybermobbing ist wichtig, reicht aber nicht
Der Kampf gegen das wachsende Problem des Cybermobbing muss dringend ergänzt werden – durch einen neuen, massgeschneiderten Tatbestand im Strafgesetz.
Registrierung erforderlich
12. November 2020
» MDR über Schutz vor HIV: Spritze statt Pille
In klinischen Studien hat sich ein Medikament zur HIV-Prävention als besonders wirksam erwiesen. Man muss es nur alle acht Wochen gespritzt bekommen, statt täglich eine Pille zu schlucken wie bei bisherigen Mitteln.
16. September 2020
» magazin.hiv über ein Jahr nach dem trans* Coming-out: Mein Leben ist leichter – und komplizierter
Robyn Schmidt, Projektkoordinatorin der Präventionskampagne ICH WEISS WAS ICH TU, hatte vor gut einem Jahr ihr trans* Coming-out. In diesem Text beschreibt sie, wie es ihr seither ergangen ist.
12. Mai 2020
» Tagesspiegel: Was die Aids-Pandemie für Covid-19 lehrt – Langfristig schützt bei Corona nur die Eigenverantwortung
Der Umgang mit der Aidskrise könnte ein Vorbild in der Coronakrise sein. Damals setzte man auf Prävention und Aufklärung – und bezog Risikogruppen ein.
25. Januar 2020
» Rolling Stone: Adam Lambert startet LGBTQ+-Stiftung "The Feel Something Foundation"
Es ist eine Mission oder ein Projekt, die LGBTQ+-Gemeinschaft in den Bereichen Bildung, Kunst, Obdachlosigkeit, Selbstmordprävention und psychische Gesundheit zu unterstützen
24. Januar 2020
» NZZ am Sonntag: Ich bin beleidigt
Verbale Aggression unter Strafe zu stellen, ist richtig. Aber führt die Prävention von Sprachgewalt nun dazu, dass wir uns noch schneller beleidigt fühlen?
Registrierung erforderlich
21. November 2019
» China.org.cn: HIV-Infektionen bei Homosexuellen unter Kontrolle
Der schnelle Anstieg der HIV-Infektionen unter der homosexuellen Bevölkerung in China sei in den vergangenen Jahren in erster Linie durch verbesserte Bildungs- und Interventionsmaßnahmen unter Kontrolle gebracht worden, sagte ein führender Experte am Chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention (Chinese Center for Disease Control and Prevention, CDC). Allerdings, sagte Wu Zunyou, Chefepidemiologe des Zentrums, dass die Zahl der neuen HIV-Fälle unter Heterosexuellen immer noch schnell steige und eine ernsthafte Gefahr bei der gesamten HIV/AIDS Prävention und Kontrolle in China darstelle.
18. November 2019
» Deutsche Welle: Tabu Geschlechtskrankheiten
Sexuell übertragbare Infektionen nehmen in Deutschland an Häufigkeit wieder zu. Doch für Menschen ohne Symptome ist es nicht immer einfach, sich testen zu lasten. Vorurteile und Unwissen behindern die Prävention.
10. Juli 2019
» Berliner Woche aus Regenbogenkiez: Geschwärzte Piktogramme
Schöneberg. Vor einigen Wochen hat die Berliner Polizei gemeinsam mit der Polizeiakademie im Rahmen eines Präventionseinsatzes im Regenbogenkiez fünf Piktogramme auf Gehwegen aufgebracht.
16. Oktober 2018
» ÄrzteZeitung über neuen Checkpoint: Berliner Kiez versus HIV
HIV-Ärzte bieten mitten im Neuköllner Kiez im neuen "Checkpoint BLN" gemeinsam Prävention, Diagnostik und Erstversorgung. Durch ein spezielles Konzept wollen sie der Regelversorgung keine Konkurrenz machen
26. Juli 2018
» Jungle World interviewt DAH-Pressesprecher: "Lücken in der Prävention"
Kuku Schrapnell: Small Talk mit Holger Wicht von der Deutschen Aids-Hilfe über die 22. Welt-Aids-Konferenz in Amsterdam
08. Juni 2018
» Berliner Morgenpost: Berlin ist eine Metropole für HIV
Jens Ahrens von der Berliner Aidshilfe erklärt, wie die Hauptstadt die tödliche Krankheit bekämpfen will. Er setzt auf Prävention.
22. März 2018
» Ärzte Zeitung: Die HIV-Prävention muss neue Wege gehen!
Um die Zahl der HIV-Neuinfektionen zu senken, bedarf es neuer Ansätze: Die PrEP ist generisch geworden; damit ist der Preis für einen sicheren Schutz gesunken. Experten befürworten zudem den HIV-Test für zu Hause.