
LGBTI-Presseschau
Suche nach "rugby":
(Chronologische Suche nach genauem Begriff, keine Volltextsuche)
13. Januar 2021
» NZZ: Ab wann ist ein biologischer Vorteil unfair? Transgender stellen den Sport vor eine Herausforderung
Der Sport tut sich schwer damit, Transgender in seinen Kategorien unterzubringen. Wie schwierig die Thematik ist, zeigt ein Entscheid des Rugby-Weltverbands, der Trans-Frauen von Grossanlässen ausschliesst.
Registrierung erforderlich
25. Oktober 2020
» n-tv über transsexuelle Frauen im Sport: Darf sie das oder ist das unfair?
Sie hat 30 Jahre lang Rugby gespielt, zuletzt bei den Frauen – aber vorher bereits 20 Jahre bei den Männern. Caroline Layt ist eine Transfrau. Dass eine Frau wie sie auch in Zukunft im Frauenrugby antreten darf, will der Rugby-Weltverband jetzt verbieten.
30. September 2020
» Tagesspiegel: Rugby bei den Berlin Bruisers ist queer – und bunt
Queere Menschen fühlen sich im Sport oft ausgegrenzt. Ein Berliner Rugby-Team will daran mit einer besonderen Aktion am Samstag etwas ändern.
21. September 2020
» Deutschlandfunk: Rugby-Weltverband schließt Tür für trans* Athletinnen
Schon seit Jahrzehnten beschäftigt die Sportgemeinschaft die Frage, ob transgender Frauen gegen cisgender Frauen antreten dürfen. Der Welt-Rugbyverband hat darauf eine klare Antwort gefunden: nein. Eine Entscheidung, die auf viel Protest stößt – auch in der Rugby-Familie selbst.
06. September 2020
» Süddeutsche.de über trans Athlet*innen: Wo der Sport ratlos ist
Der Rugby-Weltverband erwägt den Ausschluss von Transgender-Athletinnen. Mutig, sagen manche diskriminierend, sagen die anderen. Über den Versuch der Antwort auf eine zukunftsweisende Frage.
19. August 2020
» TotalRugby: Transgender im Rugby – Deutscher Widerstand gegen WR-Pläne
Rugby schreibt sich seit langem auf die Fahne ein inklusiver Sport für alle zu sein. Diesen Teil der Rugby-DNA sehen momentan vielen in Gefahr, auch in Deutschland – der Grund: World Rugby verkündete bereits im Juli, dass man aktuell untersuche, ob Transgender-Frauen aus dem Vollkontakt-Frauenrugby ausgeschlossen werden sollen. Die Ergebnisse eines Positionspapiers einer WR-Arbeitsgruppe wurden an die Medien geleakt – demnach seien Trans-Frauen für ihre Mitspielerinnen eine Gefahr. Dagegen regt sich nun Widerstand, unter anderem auch aus dem DRF-Vorstand.
18. August 2020
» Tagesspiegel: "Trans Frauen sind keine Gefahr für cis Frauen"
Trans Frauen sollen nach Vorschrift des Weltverbandes vom Rugby ausgeschlossen werden. Dagegen wehren sich Vereine und Verbände auch in Berlin.
27. Juni 2020
» rbb24 über Berlin Bruisers: "Wir hatten einfach viel Angst vor Homophobie"
Am Samstag findet weltweit der Pride Day statt – auch in Berlin. Mit der Aktion #SportPride soll auch ein Zeichen gegen Schwulenfeindlichkeit und Diskriminierung im Sport gesetzt werden. Ein Berliner Rugby-Klub geht mit gutem Beispiel voran.
28. November 2019
» taz: Schwule Buschfeuer
Neues aus Neuseeland: Der Rugby-Vollidiot Israel Folau treibt wieder sein Unwesen. Diesmal allerdings mit wahrhaft biblischen Ausmaßen!
22. November 2019
» Abendzeitung: Homophober Rugby-Spieler Israel Folau spendet unfreiwillig an LGBTQ-Jugend
Mit dieser Aktion hat der ehemalige Rugby-Spieler Israel Folau wohl nicht gerechnet: Der australische Sportler, der wegen Hasstiraden gegen Schwule und Lesben aus seinem Profivertrag gefeuert wurde, hat unfreiwillig für eine LGBTQ-Organisation gespendet. Eingefädelt wurde diese Aktion von einem Restaurant in Neuseeland.
16. November 2019
» watson: "Papi, bist du immer noch schwul?" – Rugby-Profi Keegan Hirst über sein Outing
Rugby-League-Profi Keegan Hirst realisierte "mit 13 oder 14 Jahren", dass er schwul ist. Er outete sich im Jahr 2015. In einem Interview spricht er nun über die Momente des Coming-outs, die schönen und die tragischen Reaktionen und Suizid.
19. Oktober 2019
» Spiegel Online über schwulen Rugby-Schiedsrichter Nigel Owens: Ein außergewöhnlicher Gentleman
Schiedsrichter Nigel Owens ist der eigentliche Star der Rugby-WM, seine coolen Sprüche sind legendär. Doch auf dem Weg an die Spitze musste er eine schwere persönliche Krise durchstehen.
10. Oktober 2019
» Spiegel Online über Schwule, Lesben und Transgender im Rugby: Kampf gegen Vorurteile
Während in Tokio die Rugby-WM stattfindet, trägt 40 Kilometer entfernt der Verband International Gay Rugby seine Meisterschaft aus. Neben dem Sport stehen insbesondere Toleranz und der Kampf gegen Homophobie im Vordergrund.
06. Oktober 2019
» Berliner Morgenpost: Die Berlin Bruisers sind Vorreiter im Kampf gegen Vorurteile
Einst waren die Berlin Bruisers das erste schwule Rugbyteam Deutschlands. Heute haben sie ihren Kampf gegen Vorurteile ausgeweitet.
23. September 2019
» Spiegel Online: Tonga nimmt Rugby-Star Tolau auf
Australien hatte ihn nach seinen homophoben Äußerungen suspendiert. Nun hat Rugby-Union-Star Israel Folau ein neues Betätigungsfeld gefunden. Er wird künftig für Tonga in der Variante Rugby League starten.
21. September 2019
» Sumikai: Rugby-WM in Japan begrüßt und unterstützt LGBT+ Fans mit Pride House
Am Freitag fiel der Startschuss für die Rugby-WM 2019 in Japan. Zahlreiche Fans aus der ganzen Welt reisen extra für das große Ereignis an.
22. Februar 2019
» St. Galler Tagblatt: "Wir sind nicht beim Fussball" – Dieser homosexuelle Schiedsrichter ist eine Kultfigur im Rugby – und er gibt den Spielern den Tarif durch
An den derzeit laufenden Six Nations ist Nigel Owens eine Kultfigur. Der homosexuelle Referee wird von allen Seiten für seine deutlichen Ansagen geschätzt. Er hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich.
23. November 2018
» ZDF: Nach homophobem Angriff – Wales' Rugby-Team setzt Zeichen
In Wales ist Gareth Thomas eine Legende. Dennoch ist der frühere Rugby-Spieler Opfer eines Angriffs geworden – weil er schwul ist. Nun solidarisiert sich das Nationalteam mit ihm. S.a.: Gareth Thomas wird Opfer eines Hassverbrechens (19.11.2018)
04. Mai 2017
» VICE: Dieser Mann sagt, er ist durch einen Schlaganfall schwul geworden
Chris Birch erklärt, wie er sich nach einer fehlgeschlagenen Vorwärtsrolle von einem 120 Kilo schweren, verlobten Rugby-Spieler in einen schwulen Friseur verwandelt hat.
27. November 2016
» N24.de: Rugby-Verband unterstützt Kampagne für sexuelle Toleranz
Die Rugby Football Union auf der Insel will mit der Rainbow Laces Campaign auf sexuelle Minderheiten aufmerksam machen. Dafür werden unter anderem die Referees regenbogenfarbene Schnürsenkel tragen.