
LGBTI-Presseschau
Suche nach "schwerte":
(Chronologische Suche nach genauem Begriff, keine Volltextsuche)
12. September 2020
» Noizz: Eklat um homo-erotische Illustrationen bei "Highsnobiety" – Wissen schwulenfeindliche Hypebeast eigentlich, wer ihre Klamotten entwirft?
Kürzlich hat ein Instagram-Beitrag des Streetwear-Blogs "Highsnobiety" für ordentlich Aufruhr gesorgt: Die homoerotischen Illustrationen von Tom of Finland, die das Magazin zu Ehren des Künstlers geteilt hatte, gefielen offenbar einigen schwulenfeindlichen User*innen gar nicht. Sie beschwerten sich über den queeren Content, der inmitten ihrer Sneaker- und Streetwearbubble aufploppte. Ob sie wissen, dass die Klamotten und Schuhe, die sie tragen, ohne homosexuelle Männer nicht existieren würden?
04. September 2020
» taz über LGBTI in der Öffentlichkeit: Küssen nur bewaffnet
Mein Klappmesser habe ich beim Knutschen immer dabei. Unbeschwerte Liebkosungen gibt es für mich nur an Orten, wo sich viele Queers aufhalten.
23. April 2018
» Spiegel Online über Bildband mit nackten Soldaten: Die Kehrseite des Kriegs
Jahrelang sammelte ein US-Fotograf ungewöhnliche Pausenbilder aus den größten Kriegen der Moderne: Die Aufnahmen zeigen nackte Soldaten. Zu sehen sind unbeschwerte Momente abseits des Schlachtfelds und ein besonderes System der Vertrauensbildung.
28. Januar 2018
» Ruhr Nachrichten über Uwe Görke: Dieser Mann aus Schwerte lebt seit 27 Jahren mit HIV
Vor 30 Jahren sprach die Welt erstmals über die damals tödliche Seuche Aids, bei einem großen Kongress in London. Fast genau so lange lebt Uwe Görke-Gott aus Schwerte (53) mit dem Virus. Er glaubt zu wissen, warum er überlebte.
04. Oktober 2017
» Ruhr Nachrichten: Das bedeutet die Ehe für alle für diese Schwerter
Seit Sonntag gilt die Ehe für alle. In Schwerte ist die Nachfrage noch eher gering: Vier Paare haben sich bislang dafür angemeldet – unter anderem Benjamin Gott und Uwe Görke-Gott, sie lassen ihre eingetragene Lebenspartnerschaft in die Ehe umwandeln. Was das für sie bedeutet, haben Sie uns im Gespräch verraten.
14. Juli 2017
» BR.de über Lesben und Schwule in der CSU: Keine unbeschwerte Beziehung
Morgen findet in München die Parade zum Christopher Street Day statt. Mit dabei ist auch die LSU – das steht für Lesben und Schwule in den Union. Seit kurzem gibt es einen bayerischen Landesverband Homosexueller in der Union.
09. Juli 2017
» Deutsche Welle: 1,5 Millionen feiern Gay-Pride-Parade in London
Nach Wochen des Terrors und der Unglücke hat die britische Hauptstadt erstmals wieder unbeschwerte Stunden erlebt. Es war der größte Umzug von Schwulen und Lesben seit er dort vor 45 Jahren erstmals stattfand.
19. April 2016
» idea: Volker Beck kritisiert Berichterstattung der Medien
Der Bundestagsabgeordnete Volker Beck (Bündnis 90/Die Grünen) hat die Berichterstattung über den Bildungsplan in Baden-Württemberg kritisiert. Er nahm an der fünften Ost-West-Konferenz der "Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus" (Berlin) in Schwerte (bei Dortmund) teil.