
LGBTI-Presseschau
Suche nach "transsexuell":
(Chronologische Suche nach genauem Begriff, keine Volltextsuche)
25. Februar 2021
» tz: GNTM-Kandidatin rührt mit ihrer Lebensgeschichte zu Tränen – erst vor zwei Jahren wagte sie großen Schritt
GNTM-Kandidatin Alex ist in einem männlichen Körper zur Welt gekommen und hat sich erst vor zwei Jahren als transsexuell geoutet. Mit ihrer Lebensgeschichte will das Model anderen Mut machen.
» nd: Geleaked – Rechte Angriffe auf Transgesetz
Eine rechts-konservative Stiftung hat einen internen Entwurf des Innenministeriums und des Justizministeriums zur Neuregelung des "Transsexuellengesetzes" veröffentlicht – und nutzt ihn jetzt für ihre transfeindliche Stimmungsmache.
15. Februar 2021
» Neue Attacke von Götz Aly in der Berliner Zeitung: Transgender, Sex und die Grünen
Zweifellos ist eine Reform des Transsexuellengesetzes geboten. Aber sollten wirklich schon 14-Jährige bestimmen können, welchem Geschlecht sie angehören? S.a.: Transrechte sind Menschenrechte! Eine Replik auf Götz Aly (09.02.2021)
11. Februar 2021
» GQ über Pedro Pascal: Der "Mandalorian"-Star feiert das Coming-out seiner Schwester
Die Schwester von "The Mandalorian"-Star Pedro Pascal ist transsexuell. Lux Pascal hat sich in einem Interview öffentlich geoutet und kann voll auf die Unterstützung ihres prominenten Bruders zählen.
» CNA über trans Hochzeit: Argentinische Diözese bezeichnet Trauungszeremonie als "nicht genehmigt"
Die kirchliche Trauungs-Zeremonie zwischen einer transsexuellen Frau und ihrem Mann sorgte landesweit für Aufsehen, nun hat das Bistum reagiert:
09. Februar 2021
» Hannoversche Allgemeine: Frau Ercan, wie steht es um die Vielfalt auf Hannovers Bühnen?
Gerade haben sich 185 Personen aus der Schauspielbranche im SZ-Magazin unter anderem als lesbisch, schwul und transsexuell geoutet. Warum diese Sichtbarkeit so wichtig ist, wie sich Vielfalt auf die Kultur auswirkt und warum es auch mal Utopien braucht, erzählt Leyla Ercan, die Diversitätsbeauftragte am Staatstheater Hannover, im HAZ-Interview.
Kostenloses Probeabo nötig
» Volksfreund interviewt Johannes Kram: "Sich verstecken zu müssen, macht krank"
Johannes Kram ist einer der profiliertesten Kämpfer für die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Queeren und Transsexuellen in Deutschland. Das Outing von 185 Schauspielern im Magazin der Süddeutschen Zeitung ist für ihn ein historischer Meilenstein.
05. Februar 2021
» Deutschlandfunk Kultur spricht mit Mehmet Ateşçi über #actout: Ein Manifest für mehr Sichtbarkeit
Mit der Initiative #actout und einem Manifest haben sich 185 lesbische, schwule, bisexuelle, queere, nicht-binäre und transsexuelle Schauspielerinnen und Schauspieler geoutet. Sie wenden sich gegen Diskriminierung und Konformitätsdruck.
02. Februar 2021
» Tagesspiegel: Der Streit um den "Equality Act" spaltet Amerika
Eine ungewöhnliche Koalition: Radikale Christen und radikale Feministinnen kämpfen in den USA gegen einen Diskriminierungsschutz für Transsexuelle.
18. Januar 2021
» hpd über Spanien: Vorlage für neues Trans-Gesetz angekündigt
Mit einem neuen Gesetz sollen Hürden für Menschen mit Transhintergrund fallen. Die Einnahme von Hormonen und medizinische sowie psychologische Diagnosen sollen nicht mehr notwendig sein, um eine Änderung des Geschlechtseintrages in offiziellen Dokumenten erwirken zu können. Während Bündnisse transsexueller Menschen die Schritte begrüßen, warnen einige feministische Gruppen vor dem Missbrauch der neuen Gesetzgebung durch Männer.
06. Januar 2021
» Novastan: "Ohrenbetäubende Stille" – Doku-Film thematisiert erstmals LGBTI-Alltag in Tadschikistan
In Tadschikistan gibt es keine lesbischen, homo-, bi-, inter- oder transsexuellen Menschen? In dem dokumentarischen Kurzfilm Ohrenbetäubende Stille schildern sechs Personen aus der LGBTI-Community Tadschikistans ihre realen Geschichten.
04. Januar 2021
» Märkische Oderzeitung: Das Brandenburger Jahr 2020 aus queerer Sicht
Auf dem Land haben es Schwule, Lesben und Transsexuelle oft schwerer als in Großstädten. In Brandenburg hat sich in der LGBTQ-Gemeinschaft aber einiges getan.
Kostenloses Probeabo nötig
19. Dezember 2020
» Kurier: Wien bekommt ein queeres Jugendzentrum
SPÖ und Neos einigten sich auf Treffpunkt für homo- und transsexuelle Jugendliche. Kritik kommt von der FPÖ.
11. Dezember 2020
» ORF: Papst startet Hilfsaktion für Transsexuelle
Papst Franziskus hat erneut eine Hilfsaktion in die Wege geleitet, um transsexuelle Prostituierte in der Coronavirus-Krise zu unterstützen. Laut italienischen Medienberichten versorgte der Vatikan dieser Tage rund 30 Personen einer Trans-Community nahe Rom mit Coronavirus-Tests und Grippeimpfungen.
» Ruhr Nachrichten: "Ich bin stolz" – Transmann Justin aus Selm zu Statement von Elliot Page
Das Statement von Elliot Page auf Instagram hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Der Star aus dem Film „Juno“ hat sich als transsexuell geoutet. Ein Schritt, den Justin aus Selm schon vor einigen Jahren gegangen ist.
Kostenloses Probeabo nötig
» Heute.at: "War Notwehr" – Blutiger Mordversuch an Transsexueller
Prozess um Mordversuch an Prostituierter in Wien: Ein psychiatrischer Sachverständiger sieht in dem 22-Jährigen einen potenziellen Serientäter.
07. Dezember 2020
» Sächsische.de über jungen trans Mann aus Dippoldiswalde: Im falschen Körper geboren
Liam Rogall kam als Mädchen auf die Welt. Doch der Dippoldiswalder ist transsexuell. Jahrelang litt er an Depressionen. Wie Liam schließlich zu sich selbst fand.
04. Dezember 2020
» Märkische Allgemeine aus Oberhavel: Kreistag positioniert sich für Toleranz
Der Kreistag bekennt sich mit einem Mehrheitsbeschluss zu einer freien und selbstbestimmten Lebensweise aller Menschen auch von homo-, transsexuellen und queeren Personen. Landrat Ludger Weskamp wurde aus aktuellem Anlass beauftragt, das Thema mit den polnischen Partnern zu besprechen.
01. Dezember 2020
» Deutsche Welle: Das Haus Animí – Zuflucht für Transsexuelle in Buenos Aires
Offiziell lehnt der Vatikan Geschlechterwechsel ab, doch katholische Gemeinden sind in Argentinien durchaus Orte, an dem transsexuelle Männer und Frauen in Not Hilfe erhalten. Das Haus Animí beispielsweise bietet Frauen Unterschlupf, wenn sie vorübergehend einen Platz zum Leben brauchen.
23. November 2020
» TAG24 aus Barcelona: "Du Monster" – Transsexuelle Jugendliche wird von Angreifern geschlagen und getreten
Wüste Beschimpfungen und ein blutverschmiertes Gesicht: Das transsexuelle Instagram-Model Eva Vildosola wurde in Barcelona Opfer einer transphoben Attacke.