Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/rubrik.php?rubrik=103
präsentiert von

Rubrikübersicht

Szene - Europa

597 Artikel, Seite 1/60:


teaserbild
21.03.2023   Seit 2022 sind in der Schweiz gleichgeschlechtliche Eheschließungen und Änderungen des Geschlechtseintrags möglich. Nun veröffentlichte das Bundesamt für Statistik erste aufschlussreiche Ergebnisse.
teaserbild
07.03.2023   Ein Wiener wurde wegen Vergewaltigung mit Todesfolge verurteilt und in die Psychiatrie eingewiesen.
teaserbild
24.02.2023   Juri, ehemaliger Schauspieler und heutiger Rentner, flüchtete mit Ende 60 aus der Ukraine nach Berlin. In der neuen Freiheit spricht er erstmals über Dinge, die er sein Leben lang verschweigen musste.
teaserbild
23.02.2023   Nach einem Jahr Krieg tröpfeln die Spenden für die Queere Nothilfe Ukraine nur noch. Dabei sei noch immer Hilfe notwendig, erklärten die Aktivist*innen.
teaserbild
27.01.2023   Nach Angaben des britischen Statistikamtes sehen sich immer größere Teile der Bevölkerung als nicht heterosexuell an.
06.01.2023   Er floh in den Sechzigerjahren aus der sowjetischen Diktatur und feierte dann im Westen Erfolge: Rudolf Nurejew, einer der besten Tänzer des 20. Jahrhunderts, starb vor genau drei Jahrzehnten.
28.11.2022   Cara Delevingne drehte eine queere Serie für die BBC – und erzählt mehr über ihre eigenen Weg in die Community.
09.10.2022   Giorgi veranstaltet die queeren "Horoom Nights". David will LGBTI in der Geschichte sichtbar machen. Tekla kämpft gegen Diskriminierung. Und die Russin Sonya fühlt sich hier mit ihrer Freundin sicherer als in Moskau.
05.10.2022   Der in Leipzig forschende Schwede Svante Pääbo erhält in diesem Jahr den Nobelpreis für Medizin. Der Evolutionsforscher hatte 2014 seine Bisexualität öffentlich gemacht.
25.08.2022   Zwei neue Projekte sollen queere Menschen, die aus postsowjetischen Staaten stammen, unterstützen. Dabei geht es um Partnerschaftsgewalt sowie um die Verbesserung des Verhältnisses von queeren Personen und ihren Eltern.