Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/rubrik.php?rubrik=117&Anfangsposition=1200

Rubrikübersicht

Glaube

1211 Artikel, Seite 121/122:


teaserbild
30.04.2012   Ein Priester in Nordirland zieht sich vorübergehend aus seiner Gemeinde zurück. Er hatte Eltern versehentlich Pornobilder vorgeführt.
teaserbild
29.04.2012   Bei einer Diskussion in Ludwigsburg plädierte die ehemalige evangelische Hamburger Bischöfin für mehr Akzeptanz.
teaserbild
23.04.2012   Homo-Paare bleiben ein Fremdkörper für die Evangelische Kirche in Sachsen. Lesbische und schwule Pfarrer dürfen nun immerhin mit ihrem Partner zusammenleben, wenn sich niemand beschwert.
teaserbild
22.01.2012   In der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens dürfen schwul-lesbische Pfarrer nun mit ihrem Partner im Pfarrhaus leben - aber nur wenn sie verpartnert sind und der gesamte Kirchenvorstand zustimmt.
teaserbild
20.01.2012   In Sachsen streiten die evangelischen Kirchengemeinden darüber, ob Schwule und Lesben akzeptiert oder verdammt werden sollen.
teaserbild
16.12.2011   53 Pfarrer aus der Region Leipzig haben einen Offenen Brief unterschrieben, in dem sie die innerkirchliche Gleichbehandlung von Schwulen und Lesben fordern.
teaserbild
22.11.2011   Der Arbeitskreis Bekennender Christen, der Schwulsein für heilbar hält, kritisiert möglichen Beschluss zur Öffnung der Pfarrhäuser in Bayern. In Kassel gibt es Streit um eine Segung für Homo-Paare.
teaserbild
22.07.2011   Ein evangelischer Pfarrer muss seine Gemeinde in der württembergischen Landeskirche aufgeben, weil er mit seinem Freund zusammenziehen will - die Landeskirche Hessen-Nassau gewährt ihm offenbar Asyl.
teaserbild
21.01.2011   Für Albrecht Fürst zu Castell-Castell, den Chef des ältesten protestantischen Adelsgeschlechts in Bayern, legitimiert die evangelische Kirche Sünde und provoziert Widerstand.
teaserbild
28.11.2008   Ein hoher Beamter der Religionsbehörde erklärt erstmals, warum männliche Kleidung Frauen lesbisch macht - und wie das Tragen dieser "gefährlichen" Klamotten bald bestraft werden könnte.