23.04.2012 Homo-Paare bleiben ein Fremdkörper für die Evangelische Kirche in Sachsen. Lesbische und schwule Pfarrer dürfen nun immerhin mit ihrem Partner zusammenleben, wenn sich niemand beschwert.
22.01.2012 In der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens dürfen schwul-lesbische Pfarrer nun mit ihrem Partner im Pfarrhaus leben - aber nur wenn sie verpartnert sind und der gesamte Kirchenvorstand zustimmt.
16.12.2011 53 Pfarrer aus der Region Leipzig haben einen Offenen Brief unterschrieben, in dem sie die innerkirchliche Gleichbehandlung von Schwulen und Lesben fordern.
22.11.2011 Der Arbeitskreis Bekennender Christen, der Schwulsein für heilbar hält, kritisiert möglichen Beschluss zur Öffnung der Pfarrhäuser in Bayern. In Kassel gibt es Streit um eine Segung für Homo-Paare.
22.07.2011 Ein evangelischer Pfarrer muss seine Gemeinde in der württembergischen Landeskirche aufgeben, weil er mit seinem Freund zusammenziehen will - die Landeskirche Hessen-Nassau gewährt ihm offenbar Asyl.
21.01.2011 Für Albrecht Fürst zu Castell-Castell, den Chef des ältesten protestantischen Adelsgeschlechts in Bayern, legitimiert die evangelische Kirche Sünde und provoziert Widerstand.
28.11.2008 Ein hoher Beamter der Religionsbehörde erklärt erstmals, warum männliche Kleidung Frauen lesbisch macht - und wie das Tragen dieser "gefährlichen" Klamotten bald bestraft werden könnte.