22.11.2022 Queere Organisationen reagieren zurückhaltend auf das neue Arbeitsrecht der katholischen Kirche. Insbesondere bei trans Menschen bestünden Lücken.
22.11.2022 In Zukunft sollen Mitarbeitende nicht mehr wegen ihrer sexuellen Orientierung gefeuert werden, heißt es im neuen Arbeitsrecht der deutschen Kirche. Trans Menschen haben jedoch weiter keinen expliziten Schutz.
19.11.2022 Fünf Tage lang sprachen rund deutsche 60 Bischöfe beim "Ad-limina"-Besuch mit Papst Franziskus und Behörden-Leitern über den deutschen Reformweg. Zu einem Ergebnis kam es nicht.
18.11.2022 Wim Eijk warnt immer lauter vor der Gleichbehandlung sexueller und geschlechtlicher Minderheiten. Nun fordert er vom Papst eine Enzyklika gegen trans Menschen.
16.11.2022 Rainer Maria Woelki gilt als einer der queerfeindlichsten deutschen Bischöfe. Einen schwulen Pfarrer, der sich angeblich mit Wissen Woelkis anzüglich gegenüber Jugendlichen verhalten hatte, soll der Kardinal aber geschützt haben.
16.11.2022 Homosexualität wird von der Mormonenkirche zwar nach wie vor abgelehnt. Mit der staatlichen Anerkennung der gleichgeschlechtlichen Ehe kann sich die in Teilen der USA sehr einflussreiche Glaubensgemeinschaft aber anfreunden.
04.11.2022 Die Deutsche Bischofskonferenz zeichnete die ARD-Doku "Wie Gott uns schuf" mit dem katholischen Medienpreis aus – für die Initiative #OutInChurch eine "Imagekampagne auf dem Rücken queerer Menschen".
03.11.2022 Bei einem Treffen mit Seminaristen und Priestern in Rom rief Papst Franziskus dazu auf, sich vor Pornos in Acht zu nehmen und entsprechende Videos auf den Mobiltelefonen zu löschen.
20.10.2022 Die Kirche wehrt sich gegen ein Gerichtsurteil, die Kündigung von Gerd-Peter Münden aufzuheben. Der Domkantor hatte darüber sinniert, mit seinem Partner eine Leihmutterschaft im Ausland in Anspruch zu nehmen.
14.10.2022 Der Dachverband von evangelischen Frauen lobt die Bundesregierung für ihr Vorhaben, die Diskriminierung von trans Menschen abzubauen. Die Kirche müsse bei diesem Thema mehr tun.