08.10.2022 Seit Jahren ringt die katholische Kirche in Deutschland um einen moderneren Umgang mit queeren Gläubigen. Ex-Mönch Anselm Bilgri will aber nicht mehr darauf warten, dass sich dort etwas ändert.
05.10.2022 Kurienkardinal Koch versichert dem Chef der Deutschen Bischofskonferenz, dass er die katholische Reformbewegung nicht für Nazismus hält – seinen Nazi-Vergleich für deutsche Gläubige erhält er aber aufrecht.
04.10.2022 Ausgerechnet im Zentrum der katholischen Homophobie spricht sich der evangelische Landesbischof von Württemberg für die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare aus.
01.10.2022 Für Kurienkardinal Kurt Koch steht die katholische Reformbewegung in der Tradition christlicher NS-Sympathisanten. Nach heftigem Widerstand aus seiner eigenen Kirche scheut er nun die Öffentlichkeit.
30.09.2022 David Muscat hatte erklärt, Homosexuelle seien schlimmer als vom Teufel besessene Personen. Ein Gericht konnte an den Äußerungen aber nichts Diskriminierendes feststellen.
30.09.2022 Der Nazi-Vergleich von Kardinal Koch hat Konsequenzen: Das katholisch geprägte Schwäbisch Gmünd will nichts mehr mit dem Scharfmacher aus der Schweiz zu tun haben.
30.09.2022 Kurt Koch beharrt darauf, dass eine große Veränderung in der katholischen Kirche mit Nazi-Christen zu vergleichen sei. Er relativiert seine Aussage leicht und wirft den Deutschen vor, zu empfindlich beim Thema Nationalsozialismus zu sein.
29.09.2022 Der Synodale Weg hat unter anderem zum Ziel, dass Homosexuelle nicht mehr Gläubige zweiter Klasse sind. International wird die deutsche Debatte aber immer mehr torpediert – jetzt auch mit einem Nazi-Vergleich.
22.09.2022 Fidel Castro ließ Homosexuelle in Arbeitslager verschleppen, in den viele zu Tode kamen. Jetzt, da sich das Land wandelt, gibt es Proteste aus der katholischen Kirche.