22.05.2014 Von den Hirschfeld-Tagen NRW ist ein identitätsstiftendes und zutiefst politisches Signal ausgegangen. Eine Bilanz nach über 90 Veranstaltungen.
21.05.2014 Bei einer Veranstaltung im Rahmen der Hirschfeld-Tage NRW setzte sich die ehemalige Bundestagspräsidentin für die Ehe-Öffnung für Homo-Paare ein.
21.05.2014 "Wir wollen nicht länger – aus Scham oder aus Böswilligkeit – verschwiegen werden", sagte der Historiker Frank Ahland bei einem ungewöhlichen Stadtrundgang.
18.05.2014 Im Jahr 1972 gründete sich in Dortmund das Kommunikationscentrum Ruhr (KCR). Am vergangenen Wochenende lud es im Rahmen der Hirschfeld-Tage NRW zu einem spannenden Rückblick.
18.05.2014 Die Podiumsdiskussion "Vielfalt im Pott" am vergangenen Wochenende in Gelsenkirchen setzte einen neuen Schwerpunkt bei den Hirschfeld-Tagen NRW.
13.05.2014 Durch Zufall konnte der Historiker Ralf Dose handschriftliche Überlieferungen des Sexualwissenschaftlers Magnus Hirschfeld für die Nachwelt retten – sie lagen auf einem Dachboden in Kanada.
12.05.2014 Im Rahmen der Hirschfeld-Tage 2014 wurde eine von der Landesregierung in Auftrag gegebene "Studie zur Lebenssituation von Transsexuellen in Nordrhein-Westfalen" vorgestellt.
11.05.2014 Bei einer Diskussion der Liberalen Schwulen und Lesben in Dortmund waren sich die Teilnehmer einig: Vielfalt stärke den Mittelstand, Diskriminierung sei ein wirtschaftliches Eigentor.
10.05.2014 1936 gerieten schwule Mitglieder der Essener Bühnen durch Denunziation in die Schusslinie von Kriminalpolizei und Gestapo. Ein Aktionstag erinnerte an ihr Schicksal.