Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/rubrik.php?rubrik=124&Anfangsposition=40

Rubrikübersicht

Sport

442 Artikel, Seite 5/45:


teaserbild
26.11.2022   Der WM-Streit um die "One Love"-Kapitänsbinde ist noch nicht erledigt. Das Netzwerk der queeren Fußball-Fanclubs (QFF) schreibt einen Offenen Brief an die Verbände.
teaserbild
25.11.2022   Beim Auftaktspiel von Wales in Katar wurden Fans Hüte und Fahnen in Regenbogenfarben abgenommen. Auch andere Anhänger*innen bekamen Probleme. Nun berichtet der Verband von einer FIFA-Garantie.
teaserbild
24.11.2022   Der ehemalige Bundesliga-Star soll in der Bayernliga einen Spieler übel beschimpft haben. Mölders bestreitet das. Der Fußballverband zeigt sich desinteressiert und lehnt Ermittlungen ab.
teaserbild
23.11.2022   Mit Spannung war erwartet worden, welche Botschaften es beim ersten deutschen WM-Spiel nach dem Streit um die One-Love-Binde gibt.
teaserbild
23.11.2022   Fans des südamerikanischen Teams sollen beim Auftaktspiel mit homophoben Fangesängen aufgefallen sein.
22.11.2022   In der "One Love"-Debatte bleiben viele Fragen offen. Der Deutsche Fußball-Bund ist großen Zwängen ausgesetzt. Im Mittelpunkt steht die Kapitänsbinde, die vor einem Monat noch kritisiert worden war.
  Katar
22.11.2022   Weiterer Zwischenfall bei der Skandal-WM in Katar: Weiblichen Wales-Fans wurden Fan-Hüte abgenommen, weil sie die Farben des Regenbogens zeigten.
22.11.2022   Weiterhin gibt es scharfe Reaktionen auf das Bindenverbot der FIFA. Kritik kommt etwa von Thomas Hitzlsperger. Auch das EU-Parlament reagiert mit Empörung – mit Ausnahme der Rechtsaußenfraktion.
21.11.2022   Auf Druck des Weltverbands will Belgien nicht nur auf die One-Love-Binde verzichten, sondern auch auf einen Trikotaufdruck.
21.11.2022   Die SPD-Ministerin will jetzt wohl doch nach Katar reisen, um dem deutschen Team zuzujubeln. Außerdem möchte sie den "Dialog" mit dem Regime des Emirats über Menschenrechte fortsetzen.