24.03.2023 Den Medienpreis HIV/Aids konnte dieses Jahr unter anderem eine bahnbrechende britische TV-Miniserie gewinnen. Weitere Preise gingen an den WDR, die SZ und den Journalisten Axel Schock.
17.03.2023 Negative Schlagzeilen steigern auch heute den Konsum von Online-News – etwa bei queeren Themen. Das zeigen Forschende u.a. der Ludwig-Maximilians-Universität am Beispiel der Medienplattform Upworthy.
24.02.2023 Beide sind im Showgeschäft zu Hause, seit einiger Zeit auch miteinander befreundet. Jetzt schütten sich Anke Engelke und Riccardo Simonetti in einem Podcast gegenseitig ihr Herz aus – und wollen dabei auch mehr Bewusstsein schaffen für queere Themen.
11.11.2022 Der neue Doku-Podcast "Wir sind hier! – Queer in Europa" von Fritz vom rbb erzählt ab dem 14. November 2022 die Geschichten von queeren Menschen aus verschiedenen Orten Europas.
12.08.2022 Die "Bild"-Zeitung gehe zu freundlich mit queeren Menschen um, beklagt Ralf Schuler, der Leiter der "Bild"-Parlamentsredaktion. Er findet: "Die Regenbogen-Fahne ist nicht nur ein Zeichen von Toleranz und Empathie."
05.08.2022 Ein Leak macht Vorfreude auf die Story vom kommenden "Tomb Raider"-Videospiel. Lara Croft soll dort nicht nur etwas älter sein, sondern auch ihr Interesse an anderen Frauen entwickeln.
17.06.2022 Judith Sevinç Basad will nicht mehr für die "Bild" schreiben, weil die Springer-Presse vor "woken" Trans-Aktivist*innen "eingeknickt" sei. Unterstützung für die Autorin kommt aus der FDP-Spitze.