Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/rubrik.php?rubrik=127

Rubrikübersicht

Life & Style - Job & Karriere

18 Artikel, Seite 1/2:


teaserbild
07.12.2022   Elf in den deutschsprachigen Ländern tätige Großunternehmen erreichten sehr gute Werte beim "Pride Index".
teaserbild
28.07.2022   Schlagworte wir Industrie 4.0 und Wirtschaft 4.0, Digitalisierungskampagne und papierfreies Büro kennt jeder. Doch wie weit ist die Digitalisierung in der Arbeitswelt wirklich vorangeschritten?
teaserbild
16.07.2022   LGBTIQ+ zeigen sich heute deutlich offener im Job als noch vor 10, 15 oder 20 Jahren, beobachtet der Coach Stefan Hölscher. Besondere Themen, mit denen sie sich beschäftigen, gebe es aber nach wie vor.
teaserbild
10.07.2022   Dass New Work weitaus mehr bedeutet als die Tischtennisplatte in der Lobby oder der regelmäßig bestückte Obstkorb in der Gemeinschaftsküche, hat uns die Pandemie sehr deutlich vor Augen geführt.
teaserbild
  Anzeige
04.06.2022   Toleranz, Akzeptanz und Co. – es gibt viele Schlagworte, wenn es um LGBTIQ+ am Arbeitsplatz geht. Bei anderen Gruppen würden wir sie jedoch nie verwenden, oder wie klingt: "In unserem Unternehmen tolerieren wir Frauen!"? Warum ich mich deswegen für Wertschätzung stark mache.
27.05.2022   Ein vielfältiges Team erhöht die Innovationskraft – gleichzeitig wird das Unternehmen attraktiver für Kund*innen und Mitarbeiter*innen.
  Anzeige
21.05.2022   Heteros outen sich am Arbeitsplatz ständig – fällt nur nicht so auf, als wenn LGBTIQ+ das machen.
13.04.2022   Das bereits 1994 gegründete queere Mitarbeiter*innen-Netzwerk des Automobilherstellers Ford hat sich umbenannt, um auch "im Namen die gesamte LGBTQ+ Bandbreite" zu vertreten.
03.03.2022   Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung plädiert nach einer neuen YouGov-Kurzstudie für Vielfalt in der Kommunikation von Marken – allerdings zweifeln 37 Prozent an der Glaubhaftigkeit.
14.02.2022   Seit Ende 2018 ist eine dritte Geschlechtsoption rechtlich anerkannt. Im Bereich des Recruiting gibt es daher für Arbeitgeber*innen einiges zu beachten.