08.01.2021 Wegen der Corona-Pandemie darf die Öffentlichkeit die sehnlichst erwartete Warhol-Ausstellung in Köln derzeit nicht sehen. Geplanter Eröffnungstermin ist jetzt der 2. Februar.
19.12.2020 Für die für August 2021 geplante Fotoausstellung "This is me – religiös und queer" will die Berliner Künstlerin Ceren Saner gläubige LGBTI aus ganz Deutschland porträtieren und interviewen.
15.11.2020 Mit dem neuen Onlineprojekt "Out and About" sorgen heterosexuelle Volontär*innen der Berlinischen Galerie für LGBTI-Sichtbarkeit in der Sammlung. Ab 22. November werden Kurzfilme unter dem Motto "Queeres (Auf-)Begehren" gestreamt.
02.10.2020 Bei der Versteigerung der Kunstsammlung von Keith Haring mit über 140 Werken u.a. von Andy Warhol und Roy Lichtenstein kamen 4,6 Millionen Dollar für das LGBT Center in Manhattan zusammen.
20.08.2020 Tanzende Männchen und bellende Hunde: Mit eingängigen Zeichnungen wurde Keith Haring in den Achtzigerjahren weltbekannt. Das Folkwang-Museum in Essen zeigt jetzt eine große Werkschau. Sie macht deutlich, wie politisch Harings Kunst war.
25.06.2020 Das Museum Schnütgen in Köln präsentiert eine echte Entdeckung: Arnt, den geheimnisvollen Skulpturen-Schnitzer vom Niederrhein. Seinem Jesus möchte man an den Bizeps fassen.
06.06.2020 Ab 10. Juni zeigt das Hamburger Auswanderermuseum BallinStadt die Sonderausstellung "Fluchtursache: Liebe". Schirmherrin ist Dragqueen Olivia Jones, die sich eigens als "Lady Liberty" eingekleidet hat.
08.05.2020 Heute wäre Touko Laaksonen 100 Jahre alt geworden. Der weltberühmteste Finne ist wie kein anderer dafür verantwortlich, wie schwule Männer heute gesehen werden – und sich selbst sehen. Ein Grund zu feiern!
30.01.2020 Er gilt als "britischer Andy Warhol" und zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Gegenwart: Das Bucerius Kunstforum zeigt eine umfassende Schau über den schwulen Künstler David Hockney.