15.12.2020 Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte fordert von der EU und den Mitgliedstaaten einen verstärkten Schutz der Bürger*innen vor Auswüchsen von Künstlicher Intelligenz.
22.10.2020 Die Videoplattform will verstärkt gegen Hass und Hetze vorgehen. Die Befürwortung von "Homo-Heilung" und die "Behauptung, dass niemand 'LGBTQ+' geboren werde", sind nicht mehr erlaubt.
12.08.2020 Die Community der queeren Gamer gewinnt zunehmend an Selbstbewusstsein – und auch die Anzahl von LGBTI-Charakteren in den Videospielen nimmt kontinuiierlich zu.
02.08.2020 Das vor kurzem erschienene "The Last of Us: Part II" setzt neue Maßstäbe für die LGBTI-Repräsentation in Videospielen. Doch auch jenseits des Blockbusters gibt es spannende Titel mit queeren Figuren.
23.07.2020 Zwei Drittel der englischsprachigen Facebook-Interaktionen über trans Menschen werden von der politischen Rechten generiert, die oft Hass auf geschlechtliche Minderheiten verbreitet.