21.09.2023 Kunst & Kultur - Bühne Auch die niederländischen Theaterpreise überwinden das binäre Geschlechtsmodell – und verteilt die Preise künftig an den oder die Besten, unabhängig vom Geschlecht.
17.09.2023 Kunst & Kultur - Bühne In "Die Möglichkeit von Zärtlichkeit" befragen männlich gelesene Jugendliche aus Chile die Konstruktion von Männlichkeit – zu sehen aktuell bei der Ruhrtriennale und ab Ende September an den Münchner Kammerspielen.
15.09.2023 Kunst & Kultur - Ausstellungen Die Schau "John Waters: Pope of Trash" mit mehr als 400 Werken des schwulen Künstlers wird ab diesem Sonntag bis August 2024 im Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles gezeigt.
15.09.2023 Kunst & Kultur - Medien Jetzt in der ARD-Audiothek: Die neue WDR-Hörspielreihe "Desire" erzählt die Geschichte von drei queeren Sexarbeiter*innen. Auch vor und hinter dem Mikrofon stehen größtenteils queere Personen.
14.09.2023 Kunst & Kultur - Bühne Stücke von Peter Plate und Rosa von Praunheim können sich Hoffnung auf den deutschen Theaterpreis für Musicals machen.
13.09.2023 Kunst & Kultur - Bühne Zensur-Posse um das Tanztheater Wuppertal Pina Bausch im Wallfahrtsort Neviges: Weil sich junge Erzkatholik*innen an nackten Männerbrüsten und Homoerotik im neuen Stück "Liberté Cathédrale" störten, wurden einige Szenen gestrichen.
10.09.2023 Kunst & Kultur - Bühne Wagner-Fans – und die, die es noch werden wollen – aufgepasst: Am 20. September gibt es in vielen deutschen Kinos eine Live-Aufführung der Oper "Das Rheingold".
06.09.2023 Kunst & Kultur - Bühne Die Berliner Benefizgala #GEMEINSAMBUNT stand unter der Schirmherrschaft der Polizeipräsidentin, es spielte das Landespolizeiorchester Brandenburg. Ganz schön viel Polizei für einen Abend, an dem die queere Community im Vordergrund stehen soll. Oder doch nicht?
03.09.2023 Kunst & Kultur - Bühne Ein Rückblick auf die Spielzeit 2022/2023: Das waren die queeren Highlights aus Schauspiel, Musiktheater und Tanz. Einige der Stücke sind weiterhin zu sehen.
03.09.2023 Kunst & Kultur - Bühne Im September starten die ersten Theater nach der Sommerpause in die neue Spielzeit 2023/24 und haben dabei auch wieder einige vielversprechende queere Schauspiel-Produktionen im Gepäck.