19.12.2020 Meinung - Standpunkt Queere Vereine werden in Deutschland nach jahrelangem Kampf nun endlich in der Abgabenordnung explizit als gemeinnützig anerkannt – allerdings mit einer sehr merkwürdigen Formulierung.
02.12.2020 Meinung - Standpunkt Die Entscheidung des Schauspielers, seinen persönlichen Erkenntnisprozess ohne Druck von außen und trotz beruflicher Risiken publik zu machen, ist Hilfsgeste für andere und Appell an die Gesellschaft, Brüche im Leben von Menschen zu akzeptieren.
25.11.2020 Meinung - Standpunkt Nach der Verurteilung ihres Pastors Olaf Latzel bleibt der Bremischen Kirche eigentlich keine andere Wahl als seine Versetzung an einen staubigen Schreibtisch oder – besser noch – seine Entlassung. Fraglich ist nur, ob sie dazu den Mut haben wird.
24.11.2020 Meinung - Standpunkt Das Gejammer der Moderatorin über weniger Spaß durch LGBT-Infostände verdient keine Großattacke, findet Stefan Hölscher. Er plädiert für politische Robustheit und die Kunst, auch mit der Unbeholfenheit der anderen leben zu lernen.
22.11.2020 Meinung - Homo-Gurke Die letzte Landeskirche ringt sich zur zweitklassigen Segnung von Lesben und Schwulen durch, während heterosexuelle Paare getraut werden. Das ist drei Jahre nach Öffnung der Ehe nur noch peinlich!
14.11.2020 Meinung - Standpunkt Mit dem Antrag "Queere Menschen und ihre Infrastrukturen während der COVID-19-Pandemie besser schützen und unterstützen" mahnt die Linksfraktion im Bundestag queerpolitischen Einsatz der Regierung an. Wir dokumentieren die umfangreiche Initiative.
01.11.2020 Meinung - Standpunkt In einem Offenen Brief an die Bundeskanzlerin fordern die Eltern eines 12-jährigen trans Mädchens mehr Einsatz für trans, inter und nichtbinäre Menschen – und kritisieren einen "Sachverständigen" der Union.
26.10.2020 Meinung - Standpunkt Ohne eine grundlegende Abkehr vom überholten binären Geschlechterdenken ist ein Ende der Diskriminierung und eine wirkliche Akzeptanz intergeschlechtlichen Lebens nicht zu gewährleisten.
03.09.2020 Meinung - Standpunkt Der weichgespülte Appell der Hirschfeld-Stiftung an Politik, Verwaltung und Gesellschaft, mit der queeren Community "einen nachhaltigen öffentlichen Dialog zu führen", kommt viel zu spät und droht zu verpuffen.
03.09.2020 Meinung - Standpunkt Wir dokumentieren den Appell "COVID-19 und die Auswirkungen auf die LSBTIQ*-Community", mit dem sich die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld an Staat und Gesellschaft wendet.