Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/schlagwort.php?schlagwort=Andy+Warhol&Anfangsposition=10

Dossier

Andy Warhol

22 Ergebnisse, Seite 2/3:


Bild des Tages
19.10.2020   Die neue Ausstellung "ANDY WARHOL EXHIBITS a glittering alternative" in Wien zeigt Zeichnungen des schwulen Künstlers aus den Fünfzigerjahren, die er lange unter Verschluss hielt.
teaserbild
10.08.2020   Vor sieben Jahren schlüpfte Leto im "Dallas Buyers Club" in die Rolle einer trans Frau. Jetzt will er einen der bekanntesten offen schwulen Künstler darstellen.
Video des Tages
13.03.2020   Homosexualität, Religion, Lebenserfahrung und Familiengeschichte: Die Tate Modern in London würdigt den schwulen US-Künstler und Pop-Art-Mitbegründer Andy Warhol mit einer neuen Ausstellung.
Bild des Tages
20.02.2020   Die Andy Warhol Foundation for the Visual Arts hat erstmals Dutzende bisher unveröffentlichte Zeichnungen von Andy Warhol zum Thema Liebe, Sex und Begehren veröffentlicht.
teaserbild
12.11.2019   Viele Werke des offen schwulen amerikanischen Pop-Art-Künstlers werden ab Oktober 2020 in Köln zu sehen sein.
teaserbild
25.09.2018   Der Experimentalfilm, uraufgeführt am 26. September 1968, ist von schwuler Leidenschaft geprägt und durch Nacktheit, Posieren und Gespräche erotisch aufgeladen.
teaserbild
17.07.2013   Der neue Bildband "Warhol's Queens" stellt Andy Warhols Polaroids von Royals seinen Porträts von Drag Queens gegenüber.
Bild des Tages
14.06.2013   Im Rahmen des Londoner Pride Month kommen beim traditionsreichen Auktionshaus Christie's rund 200 homoerotische Fotografien, Zeichnungen und Drucke von Andy Warhol unter den Hammer - darunter auch Bilder aus der "Querelle"-Serie wie oben. Das Mindestgebot für die günstigen Werke liegt bei 800 US-Dollar.
Bild des Tages
20.01.2013   Noch bis 21. Februar zeigt das Museum für Moderne Kunst Louisiana, nördlich von Kopenhagen, eine kleine Sensation: Rund 200 Zeichnungen aus dem frühen Werk des schwulen Pop-Art-Künstlers Andy Warhol werden erstmals ausgestellt. Sie stammen aus einem über zwanzig Jahre lang verschlossenen Archiv, das erst kürzlich geöffnet wurde.
teaserbild
04.05.2012   Die "Ménage à trois - Warhol, Basquiat, Clemente" sowie Romy Schneider empfangen ihre Fans in der Bundeskunsthalle in Bonn.