29.05.2022 Bereits vor zehn Jahren setzte Argentinien einen weltweiten Meilenstein in Sachen trans Rechte. Sechs trans und nichtbinäre Menschen aus Buenos Aires erzählen, was das Selbstbestimmunggesetz für sie bedeutet.
28.11.2021 Als erstes lateinamerikanisches Land bietet Argentinien die Option, in offiziellen Dokumenten ein "x" als Geschlecht anzugeben. Vier nichtbinäre Personen haben uns erzählt, wie wichtig diese Möglichkeit für sie ist.
13.06.2021 Die argentinische Abgeordnetenkammer verabschiedete am Freitag mit überwältigender Mehrheit ein Gesetz, das eine verpflichtende Transquote im öffentlichen Dienst vorschreibt.
17.04.2021 Die argentinische trans Community sucht lautstark nach Tehuel und fordert den Staat auf endlich zu handeln. Der junge trans Mann ist vor über einem Monat spurlos verschwunden.
21.03.2021 Vor zehn Jahren wurde in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires die Bildungseinrichtung "Mocha Celis" gegründet. Für die aktuell über 400 Schüler*innen ist sie ein Ort der Hoffnung.
18.01.2021 Camila gehört zu einer Gruppe argentinischer trans Frauen, die sich in einem Park prostituieren. "Im Park der prächtigen Schwestern" von Camila Sosa Villada erzählt die Geschichte der Frauen, die von Gewalt, aber auch grenzenloser Solidarität geprägt ist.
22.03.2020 Mit Sebastián Vega hat sich der erste argentinische Profi-Basketballer als schwul geoutet, "um anderen Sportlern zu helfen, es auch zu tun". Ein Meilenstein – mit ausschließlich positiven Reaktionen.
18.03.2020 Mit Diana Zurco moderiert erstmals eine trans Frau die tägliche Haupt-Nachrichtensendung in Argentiniens öffentlich-rechtlichem Fernsehsender "Television Publica".