19.03.2022 Ab sofort kann man sich zu Gunsten des Berliner CSD e.V. und weiteren queeren Initiativen besaufen – über das Design des neuen BrewDog-Biers wurde online abgestimmt.
06.03.2022 Der Berliner CSD e.V. geht davon aus, dass bis zum Sommer alle Corona-Regeln aufgehoben sind. Die Demo-Parade am 23. Juli werde wieder so viele Teilnehmende haben wie zuletzt 2019.
09.02.2022 Der Hauptstadt-CSD vergibt diese Woche wieder seine "Soul of Stonewall Awards". Dieses Jahr gehen die Preise an Monika Tichy, Josh Cavallo und das Kollektiv QTI*BIPoC United.
17.01.2022 Die Öffentlichkeit kann jetzt über das Design des neuen Pride-Bieres abstimmen. Die CSD-Organisator*innen gingen keinen Deal mit einer Hauptstadt-Brauerei ein, sondern mit einem Bierhersteller außerhalb der EU.
24.10.2021 Der neue Vorstand des Berliner CSD e.V. hat seine künftigen Schwerpunkte bekanntgegeben. U.a. ist für den Hauptstadt-Pride ein "ganzjähriges Konzept" geplant. Die große Demo soll am 23. Juli 2022 stattfinden.
19.09.2021 Berlin ist jetzt "LSBTIQ*"-Freiheitszone". Wenn aus solcher Symbolpolitik wenigstens nichts folgen würde. Dabei ist es schlimmer: So wird der Konflikt um queere Rechte abmoderiert. Ein Kommentar von Jeja Klein.
01.09.2021 Abgeordnete der mitregierenden Linksfraktion kritisieren das Vorgehen der Polizei bei Festnahmen während des CSDs scharf. Die Senatsinnenverwaltung beharrt darauf, dass sich die Beamt*innen an der gegenwärtigen Rechtslage orientiert hätten.
02.08.2021 Unsere Redaktion habe nachträglich Masken in ein Foto vom Berliner CSD montiert, erfindet ein Twitter-User – Hunderte teilen und liken seine Lüge von Manipulation und "Propaganda".