16.11.2022 Der 20-Jährige, der am Rande des CSDs in Münster einen trans Mann tödlich verletzt haben soll, muss sich nach dem Willen der Staatsanwaltschaft wegen Körperverletzung mit Todesfolge verantworten.
29.10.2022 Gelungenes Jubiläum in Taiwan: Nach einer Corona-Pause sind am Samstag zum 20. Mal Zehntausende durch die Straßen der Hauptstadt gezogen, um für LGBTI-Rechte zu demonstrieren.
10.10.2022 Beim CSD Landhut am 24. September entriss eine Gruppe von rund zehn Personen einem CSD-Teilnehmer eine Regenbogenfahne, um sie anschließend zu zerstören. Nun bittet die Polizei um "sachdienliche Angaben".
27.09.2022 Trotz typischen Schietwetters kamen am Samstag beim Bi+Pride in Hamburg rund 400 Leute zusammen, um für Menschen, die sich in mehr als ein Geschlecht verlieben können, auf die Straße zu gehen.
25.09.2022 Rund 400 mutige Menschen beteiligten sich am Samstag trotz rechtsextremer Gegenproteste am ersten Christopher Street Day im mittelsächsischen Döbeln. Über 100 Polizist*innen waren im Einsatz.
18.09.2022 Rund 250 Menschen demonstrierten am Samstag in der ostthüringischen Stadt Altenburg für LGBTI-Rechte – darunter auch Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke).
18.09.2022 Trotz eines Verbots der serbischen Regierung haben am Samstag tausende Menschen in Belgrad friedlich für LGBTI-Rechte demonstriert. Zusammenstöße gab es zwischen Polizei und Gegendemonstrant*innen.
17.09.2022 Am Rande des CSD Lübeck wurde eine 27-Jährige von mehreren Personen attackiert, wobei ihr Kopf wiederholt auf das Kopfsteinpflaster geschlagen wurde. Die Angreifer*innen waren offenbar CSD-Besucher*innen.
16.09.2022 Die Europride-Organisator*innen wehren sich gegen das Verbot des CSDs. Unterdessen sagt der Queerbeauftragte Sven Lehmann die Unterstützung der Bundesregierung zu.