15.11.2022 Corny Littmann kennt sich in vielen Rollen aus: Er ist Theaterchef, Schauspieler, Regisseur und ehemaliger Präsident des FC St. Pauli. Seit langem setzt er sich für die Rechte von Schwulen und Lesben ein.
30.06.2020 Heute vor genau 40 Jahren – am 30. Juni 1980 – zerschlugen Corny Littmann und andere Hamburger Schwulenaktivisten Spiegel in öffentlichen Toiletten. Bis heute werden sie dafür gefeiert. Zu Recht!
21.11.2017 Der umtriebige Hamburger Theatermacher, Unternehmer, LGBTI-Aktivist, ehemalige Präsident des FC St. Pauli und die lebende Kiez-Legende feiert am Dienstag den 65. Geburtstag.
12.08.2017 Mit einem Hammer zertrümmerte Corny Littmann im Jahr 1980 einen Observierungs-Spiegel in einer öffentlichen Toilette in Hamburg - in einer Sonderausstellung erinnert das Polizeimuseum der Hansestadt an diesen Akt des schwulen Widerstands.
28.04.2014 Am Samstag hat der 2006 gegründete Club der Optimisten den Hamburger Theaterchef für seine herausragenden Leistungen geehrt und zum "Optimisten des Jahres" ernannt.
03.08.2013 Der ehemalige St.-Pauli-Präsident hat "etliche" homosexuelle Spieler und Trainer in der Bundesliga ausgemacht und kritisiert die neue DFB-Broschüre zum Thema als "absurd und irreal".
14.05.2013 Weil der Vorsitzende des Hamburger CSDs und der ausrichtende Verein finanziell von der Veranstaltung profitieren, hat der Besitzer des Schmidt-Theaters seine CSD-Mitgliedschaft gekündigt.
19.05.2010 Kaum ist der FC St. Pauli in die 1. Bundesliga aufgestiegen, wirft mit Corny Littmann der einzige offen schwule Präsident eines Profi-Fußballclubs das Handtuch.