04.01.2021 Mit Nicholas Yatromanolakis übernimmt zum ersten Mal in der modernen Geschichte Griechenlands ein offen schwuler Mann einen Ministerposten – wenn auch nur als Vize.
19.08.2019 Ein griechisches Gericht hatte Bischof Ambrosius Anfang des Jahres wegen Anstiftung zur Gewalt gegen Homosexuelle verurteilt. Jetzt zieht der Kirchenmann Konsequenzen, bekräftigt aber seine Ablehnung sexueller Minderheiten.
29.01.2019 Der griechisch-orthodoxe Bischof von Kalavryta hatte gemeint, dass man auf Schwule und Lesben spucken sollte. Nun erhielt er sieben Monate Haft auf Bewährung.
07.07.2018 Auch unter der linken Syriza-Regierung kämpfen LGBTI in Griechenland noch immer an vielen Fronten für ihre Rechte. Größter Gegner ist die griechisch-orthodoxe Kirche.
25.06.2018 Die Angreifer hatten die beiden Männer, die eine Regenbogenflagge mitführten, zuvor beleidigt. Gegen die Unbekannten wird nun wegen versuchten Mordes ermittelt.
11.05.2018 Kleiner Fortschritt in Griechenland: Das innerhalb der Regierungskoalition von Alexis Tsipras umstrittene Gesetz, das verpartnerten Paaren erlaubt, sich um Pflegekinder zu kümmern, wurde im Parlament verabschiedet.
25.09.2017 Die Bewerbung Hamburgs für den Europride 2020 ist gescheitert. Die Hansestadt musste sich der zweitgrößten griechischen Stadt geschlagen geben.
24.05.2017 Mit der Aktion wollen die Geflüchteten auf ihre miserable Lebenssituation aufmerksam machen. Der in Athen gestohlene Stein sollte im Juni in Kassel zu sehen sein.
28.01.2017 Das "Athens Museum of Queer Arts" (AMOQA) wurde nach einem homophoben Richterspruch nicht als Verein anerkannt – dabei ist das Projekt auch Gastgeber der deutschen Documenta-Ausstellung.
26.01.2017 Wenn LGBTI-Geflüchtete in Europa ankommen, hoffen sie auf ein besseres Leben – doch in Griechenland ist es für sie weiterhin gefährlich. Eine Reportage von Markus Kowalski.