07.03.2022 Ein Arzt in Zürich weigert sich, einen schwulen HIV-Positiven weiter zu behandeln. Der Grund: Der Patient besitzt einen russischen Pass. Von seinem Arbeitgeber, einer Privatklinik, erhält der diskriminierende Arzt Unterstützung.
01.03.2022 Durch die Entwicklung von immer effektiveren Wirkstoffen sind die heutigen HIV-Medikamente mit früheren im Hinblick auf ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit kaum zu vergleichen.
12.01.2022 HIV und Aids sind seit vier Jahrzehnten im Gespräch. Viele Künstlerinnen und Künstler haben das Thema beleuchtet – auch im Bewegtbild. Eine Reise durch die Film- und TV-Geschichte.
19.12.2021 Für ihre Doku "Common Threads – Stories from the Quilt" erhielten Robert Epstein und Jeffrey Friedman 1989 einen Oscar – jetzt läuft der bewegende Film über den Beginn des Aids Memorial Quilt im Salzgeber Club.
06.12.2021 Der von Konservativen verhasste US-Chefimmunologe Anthony Fauci wird beschuldigt, die Gefahr von Corona genauso hochzuspielen wie die von HIV.
01.12.2021 Vor 33 Jahren wurde erstmals der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember ausgerufen. Dieses Jahr tritt er gegenüber der Corona-Krise ein wenig in den Hintergrund.
30.11.2021 Die Corona-Krise führe dazu, dass sich weniger Menschen in Europa auf HIV testen lassen. Gesundheitsexpert*innen mutmaßen, dass sich die Omikron-Variante bei einem HIV-Positiven entwickelt hat.