05.06.2021 Heute vor 40 Jahren erschien der erste Bericht über Aids. Eine von vielen Geschichten über HIV ist die von John Beek, der zunächst davon ausging, an der Immunschwächekrankheit zu sterben.
05.06.2021 Am 5. Juni 1981 wurde erstmals über eine neue Krankheit unter Schwulen berichtet. Diese zehn Bücher erinnern an die Krise und verdeutlichen die Relevanz von Aids für die queere Gegenwart.
03.06.2021 Bis 2020 sollten eigentlich 90 Prozent aller Menschen mit HIV über ihre Infektion Bescheid wissen, 90 Prozent von ihnen Zugang zu einer antiretroviralen Therapie haben und bei 90 Prozent der Behandelten keine Viren mehr nachweisbar sein.
03.06.2021 Am 5. Juni 1981 berichtete ein US-Fachmagazin erstmals über die Häufung einer seltenen Form der Lungenentzündung bei schwulen Männern – eine Chronik zum Jahrestag.
19.05.2021 Im "Hollywood Reporter" erzählt der Star der Serie "Pose", wie er aus Scham seine HIV-Diagnose 14 Jahre lang vor seiner Mutter und der Öffentlichkeit verschwieg – dabei sollte diese kein Stigma darstellen.
06.05.2021 Inzwischen ist die Aids-Schleife weltweit ein Zeichen für Solidarität mit HIV-Positiven. Der aus New York stammende Erfinder dieses Symbols starb im März dieses Jahres.
30.03.2021 Der Sexualwissenschaftler Martin Dannecker wurde mit dem Medienpreis HIV/Aids der Deutschen AIDS-Stiftung ausgezeichnet - ein schöner Film stellt ihn und die weiteren Preisträger*innen vor.
24.02.2021 Der stets gut gelaunte Schlagerstar war ein Dauergast bei der ZDF-Hitparade und inszenierte sich als Frauenheld. Seine Homosexualität blieb der Öffentlichkeit bis zu seinem Aids-Tod verborgen.
21.02.2021 Im neuen Vlog von Phil Hollister erinnert sich der Berliner CSD-Mitbegründer Bernd Gaiser an den Beginn der Aidskrise – und zieht Parallelen zur aktuellen Coronapandemie.