27.05.2023 Jeden Tag Theater um Gendersternchen, Glottisschlag und Co. Jeja Klein kann es nicht mehr hören und wütet zurück. Um danach dann doch ein wenig Verständnis aufzubringen.
23.05.2023 Feierlich vergaben die Behörden von Mexiko-Stadt am IDAHOBIT den ersten der neu eingeführten nichtbinären Reisepässe an Aktivist*in Jesus Ociel Baena. Mit dabei: Außenminister Marcelo Ebrard.
23.04.2023 Damit trans- und intergeschlechtliche Patient*innen irgendwann einmal weniger Diskriminierung im Gesundheitssystem erleben, stellt eine neue Plattform ab jetzt Lerninhalte für Fachkräfte bereit.
02.02.2023 In den Ländern gibt es mehr und mehr Streit darum, ob Gendersprache verboten oder erlaubt sein soll. Dabei nutzen Rechte die Debatte, um gegen queere Menschen zu hetzen.
31.01.2023 Eine intergeschlechtliche Person scheiterte in Straßburg mit einer Klage gegen Frankreich, das rechtlich keinen dritten Geschlechtseintrag kennt.
11.12.2022 Der neue Sammelband "tin*stories" macht trans, inter und nicht-binäre Geschichte(n) im deutschsprachigen Raum seit 1900 sichtbar. Ein überfälliges Buch für die Community und den Schulunterricht!
12.11.2022 Auf Bundesebene soll ein Entschädigungsfonds für trans- und intergeschlechtliche Personen eingerichtet werden, fordern die Justizminister*innen der Länder. TSG-Akten dürften deshalb nicht vernichtet werden.
26.10.2022 Zum Tag der Intergeschlechtlichkeit mehrt sich in Deutschland die Kritik an dem Gesetz, das Kinder vor verfrühten oder unnötigen Operationen schützen soll.
21.10.2022 Eine neue Kampagne der Landeskoordination Inter* NRW und der Landeskampagne Anders&Gleich klärt anlässlich des Intersex Awareness Days am 26. Oktober über körperliche Vielfalt auf.