27.05.2023 Einen Film über queere Muslim*innen, ihre oft schweren inneren Konflikte und die Anfeindungen, denen sie ausgesetzt sind, zeigt "Report Mainz" am 30. Mai 2023 um 21.45 Uhr im Ersten.
19.05.2023 Vor fünf Jahren führte Pakistan ein weitreichendes Selbstbestimmungsgesetz für trans Menschen ein. Jetzt hat das oberste religiöse Gericht des Landes die Uhr zurückgedreht.
22.02.2023 Eine neue ARD-Doku gibt einen Einblick in das schwierige Verhältnis von Queerness und Islam. Sie zeigt, wie sehr gelebte Religion Menschen verletzen, für andere aber auch eine große Hilfe sein kann. Und sie macht deutlich, wie Selbstbefreiung gelingen kann.
27.09.2022 Die Initiatorin und Mitgründerin der queerfreundlichen Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin wird als "Hoffnungsträgerin für viele Mädchen, Frauen und Mitglieder der LGBTQ+-Community" ausgezeichnet.
21.08.2022
Die niederländische Stiftung Islamplanning (Islamplanung) warnt Kinder u.a. vor Homosexualität. Am Samstag wurde ihre Zentrale in Veldhoven bei einem Anschlag schwer beschädigt.
22.07.2022 Das Gedenken an den rechtsextremen Terroranschlag von Utøya steht dieses Jahr unter dem Eindruck des islamistischen Terroranschlags auf einen queere Club in Oslo.
01.07.2022 Als erste Moschee in Deutschland hat die Berliner Ibn Rushd-Goethe Moschee heute im Vorfeld des Freitagsgebets eine Regenbogenfahne gehisst.
19.06.2022 Mike Mosallams RomCom "Breaking Fast" ist gut gemachte Unterhaltung und Balsam für die Seelen nicht-heteronormativer Muslime, die ihre Identität frei leben wollen. Jetzt als Video on Demand im Salzgeber Club!
16.06.2022 Streamingtipp: Im Mittelpunkt der Rom-Com "Breaking Fast" mit Haaz Sleiman steht ein muslimischer Schwuler, der seine beiden Identitäten harmonisch miteinander vereinbaren kann.