22.01.2021 Weil er sich im Prinzen-Ornat "in unmöglicher, schamverletzender, fast pornographischer Pose" ablichten ließ, trennte sich das Carneval Comitee Wuppertal von Thomas II. Das Amtsgericht hält die Kündigung des schwulen Karnevalisten für rechtens.
12.12.2020 Weil er sich im Prinzen-Ornat "in unmöglicher, schamverletzender, fast pornographischer Pose" ablichten ließ, trennte sich das Carneval Comitee Wuppertal von Thomas II. – doch der zog vor Gericht.
26.10.2020 Als erstes Karnevals-Format verlegt sich die queere Kölner Röschen Sitzung in diesem Jahr ins Internet. Hier ist ein vielversprechender Teaser für "Eurosavision - die Röschen-TV-Show"!
07.10.2020 Neun Monate nach dem Ausschluss eines lesbischen Paares von der Prinzenpaar-Wahl will der Verband Saarländischer Karnevalsvereine "auch andere gesellschaftlich anerkannte Zweiergemeinschaften" zulassen. Der Neunkircher Karnevalsausschuss sorgt sich nun um Kinder.
15.07.2020 Wegen seiner sexuellen Orientierung dürfen er und sein Partner nicht Prinzenpaar werden. Doch die Ablehnung sei keine Homophobie, sondern nur "alte Traditionen", erklärte jetzt der Chef der KG Mittwochsclub.
14.07.2020 Gleichgeschlechtliche Liebe und Karneval passen auch 2020 nicht immer zusammen: Erneut sorgt ein Karnevalsverband mit Homophobie für Schlagzeilen, dieses Mal in Hannover.
27.02.2020 Das erste schwule Prinzenpaar im Mönchengladbacher Karneval sorgte beim Umzug für gute Stimmung. Jetzt wurde bekannt, dass kurz zuvor der Prinzenwagen mit schwulenfeindlichen Sprüchen beschmiert worden war.