15.10.2022 Die LGBTI-Aktivisten Adiel und Lazaro Gonzalez aus Bolondron in der Provinz Matanzas sind das erste homosexuelle Paar, das in Kuba geheiratet hat.
26.09.2022 Bei einer Volksabstimmung votierten am Sonntag rund 67 Prozent für ein von der Regierung vorgeschlagenes fortschrittliches Familiengesetz, das u.a. die Ehe als "freiwillige Verbindung zweier Menschen" definiert.
22.09.2022 Fidel Castro ließ Homosexuelle in Arbeitslager verschleppen, in den viele zu Tode kamen. Jetzt, da sich das Land wandelt, gibt es Proteste aus der katholischen Kirche.
23.07.2022 Der Entwurf der sozialistischen Regierung für das "revolutionäre, inklusive und demokratische" neue Familiengesetz sieht auch die Legalisierung von Leihmutterschaften vor.
02.02.2022 Die kommunistische Regierung will die Ehe geschlechtsneutral als "freiwillige Verbindung zweier Menschen" definieren. Noch bis zum 30. April kann die Bevölkerung Änderungen zum Gesetzentwurf einreichen.
20.09.2021 Im Rahmen eines neuen Familiengesetzes könnten schwule und lesbische Paare endlich rechtlich anerkannt und gleichgestellt werden – wenn das Volk zustimmt.
19.01.2021 Der kubanische Filmemacher Juan Carlos Tabío ist tot. Für seinen Film über einen schwulen Künstler und einen heterosexuellen Studenten gewann er 1994 in Berlin den Teddy Award und den Silbernen Bären.
03.12.2020 "Das letzte Spiel – La Partida" jetzt im Salzgeber Club: Um die Familie zu ernähren, geht der junge Kubaner Reinier anschaffen. Als er beim Kicken auf den attraktiven Yosvani trifft, entdecken beide ganz neue Gefühle.
28.07.2020 Der Spielfilm "Insumisas" erzählt die wahre Geschichte des Schweizer Arztes Enrique Faber, der vor 200 Jahren auf Kuba Schwarze behandelte und eine Sklavin heiratete - bis er als trans Mann geoutet wurde.
23.07.2020 Bei "rbb QUEER" läuft heute um 23.30 Uhr der bewegende Feel-Good-Mutmacher "Viva" um einen schwulen Teenager in Havanna, der gegen seinen Macho-Vater rebelliert und seinen Weg als Sänger sucht.