25.11.2020 Angesichts der Knappheit von Blutspenden appellieren die queeren Verbände von Deutschlands größten Parteien an die Bundesärztekammer, endlich die grundlose Diskriminierung Homosexueller beim Blutspenden zu beenden.
07.09.2020 Vor 15 Jahren lehnte der damalige LSU-Chef noch das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare ab. Heute denkt der queere Verband von CDU und CSU über ein Ende der Zwei-Eltern-Norm nach.
11.08.2020 Die Lesben und Schwulen in der Union bemängeln, dass queere Menschen sich oft gegenseitig beleidigen und attackieren – Beispiel Martina Navratilova. Auf Respekt und Toleranz müsse man "in den eigenen Reihen immer wieder Acht geben".
25.07.2020 Im Landtag des Saarlands wurde am Donnerstag auf Einladung der LSU über ein Tabuthema in der queeren Community und die Drogenpolitik des Landes diskutiert.
08.07.2020 Die LSU soll wie der Evangelische Arbeitskreis und der Ring Christlich-Demokratischer Studenten eine "Sonderorganisation" innerhalb der CDU werden.
07.07.2020 CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer will ihre Partei mit einer Aufwertung der Lesben und Schwulen in der Union und mit einer verbindlichen Frauenquote modernisieren.
29.06.2020 Die Lesben und Schwulen in der Union sollten bei der CDU eine größere Rolle spielen. Das fordert der Chef der Jungen Union, der eigentlich in der Vergangenheit ebenfalls mit LGBTI-Feindlichkeit gespielt hatte.
23.05.2020 Der Landesvorstand des Lesben- und Schwulenverbands, Berliner CDU-Abgeordnete und ehemalige LSU-Landeschef ist am Donnerstag überraschend gestorben. Er wurde nur 51 Jahre alt.
22.05.2020 Die Lesben und Schwulen in der Union erinnern zum Tag des Grundgesetzes daran, dass der Schutz von Homosexuellen in der deutschen Verfassung notwendig sei. Derzeit wird dies von ihren eigenen Parteifreund*innen blockiert.
08.05.2020 Auch nach der Verabschiedung des Teilverbots von sogenannten Konversionstherapien gibt es unter LGBTI-Aktivisten Uneinigkeit darüber, ob das Gesetz "ungenügend" ist oder ob man den Champagner auspacken soll.