05.06.2022 Der CSD in der litauischen Hauptstadt Vilnius verlief in diesem Jahr ohne Zwischenfälle. Prominenteste Teilnehmerin war die schwedische Außenministerin Ann Linde. Wir haben eine Galerie!
25.05.2021 Ein Gesetzentwurf im Parlament sah vor, schwulen und lesbischen Paaren zumindest einige Rechte von Ehe-Leuten zu gewähren. Doch der Widerstand war zu groß.
16.05.2021 In der litauischen Hauptstadt haben am Samstag 10.000 Menschen gegen einen Gesetzentwurf zur Einführung eingetragener Partnerschaften für Lesben und Schwule demonstriert.
02.02.2021 Nach dem Rausschmiss des homophoben Parteichefs Viktor Uspaskich aus der liberalen EU-Parlamentsfraktion kündigt die Arbeitspartei aus Litauen ihre Mitgliedschaft in der liberalen Dachpartei.
21.01.2021 Vor elf Tagen schimpfte der litauische EU-Parlamentarier Viktor Uspaskich über "Schwuchteln" und beleidigte queere Menschen als "Perverse". Seine Fraktion Renew Europe schloss ihn deshalb am Mittwoch aus.
15.01.2021 Vergangenes Wochenende schimpfte der EU-Parlamentarier Viktor Uspaskich über "Schwuchteln". Auf Druck seiner Fraktion entschuldigte er sich nun – wenn auch butterweich.
08.12.2020 Der erfolgreiche Anwalt Marius lernt auf einer Camsex-Seite einen syrischen Geflüchteten kennen und will ihn aus der serbischen Unterkunft retten. "The Lawyer" ist der erste baltische Film mit einer schwulen Liebesszene – und nicht nur deshalb sehenswert.
04.12.2020 Petras Gražulis ist seit Jahren für seinen Hass gegen sexuelle Minderheiten bekannt. Warum taucht dann plötzlich mitten in der Zoom-Konferenz eines Parlamentsausschusses ein gut gebauter Adonis hinter ihm auf?
09.11.2020 Litauen gehört laut Umfragen zu den homophobsten Ländern der Europäischen Union. Trotzdem will die neue Mitte-Rechts-Regierung gleichgeschlechtlichen Partnerschaften Rechtssicherheit verschaffen.