31.08.2012 Der Kölner Kardinal Joachim Meisner greift Katherina Reiche verbal unter die Arme: In einem Debattenbeitrag für die FAZ argumentiert er, dass gleichgeschlechtliche Beziehungen nichts Besonderes seien.
06.05.2011 Die Berichterstattung zum Rauswurf des Theologen David Berger holt den "bekennenden Schwulen" aus der Stereotypen-Mottenkiste. Ein Standpunkt von Christian Scheuß.
02.10.2008 Frankreich kann den von Staatspräsident Nicolas Sarkozy ausgewählten Botschafter für den Vatikan nicht entsenden, da Papst Benedikt XVI wegen der Homosexualität des Diplomaten sein Veto eingelegt hat.
10.09.2008 Der Kölner Kardinal Joachim Meisner und Fürstin Gloria von Thurn und Taxis zelebrieren in der ARD-Talkshow "Menschen bei Maischberger" ihre Vorurteile – und weisen natürlich dabei auch auf die Verwerflichkeit von Homosexualität hin.
15.07.2008 Ein Gericht in Sydney hat ein Gesetz als verfassungswidrig erklärt, das es Homo-Gruppen untersagt hätte, beim Weltjugendtag gegen die Positionen des Papstes zu protestieren und Kondome zu verteilen.
10.07.2008 Die Regierung von New South Wales hat für den Papstbesuch anlässlich des Weltjugendtages in Sydney ein Gesetz erlassen, das Gegendemonstrationen verbietet.
19.05.2008 Auch Präsident George W. Bush ließ erklären, dass er die Entscheidung der kalifornischen Richter, die Ehe zu öffnen, als großen Fehler ansieht.
09.05.2008 Das Motto des Kölner CSD steht nun fest: Mit "Null Toleranz" und fiktiven Vermisstenanzeigen von Homo-Gegnern (u.a. Kardinal Meisner) gibt sich der Cologne Pride kämpferisch.