02.01.2021 Mit dem aufwühlenden Liebes- und Antikriegsdrama "Moffie" aus Südafrika startet die queerfilmnacht online ins neue Jahr – und legt die Messlatte für den queeren Film 2021 bereits jetzt sehr hoch.
25.11.2020 Die jahrzehntelange Diskriminierung Schwuler und Lesben in Bundeswehr und Nationaler Volksarmee soll mit einem Entschädigungsgesetz aufgearbeitet werden.
25.11.2020 Um ein "dunkles Kapitel Bundeswehrgeschichte" zu schließen, will die Bundesregierung am Vormittag einen Gesetzentwurf zur Rehabilitierung dienstrechtlich benachteiligter homosexueller Soldat*innen beschließen.
28.10.2020 Mit einer rührenden wie queeren Geste wurde die erste trans Kommandeurin der Bundeswehr von ihren rund 700 Soldat*innen des Informationstechnikbataillons 381 im brandenburgischen Storkow verabschiedet.
23.10.2020 Vor drei Jahren kam Oberstleutnant Anastasia Biefang als erste transsexuelle Bundeswehr-Kommandeurin nach Storkow. Sie wurde als Mensch in Kaserne und Stadt wertgeschätzt.
21.10.2020 Das Gesetz zur Entschädigung diskriminierter homosexueller Militärangehöriger im Nachkriegsdeutschland ist laut Hirschfeld-Stiftung und Co. an mehreren Stellen noch zu zaghaft.
16.10.2020 Mit einer "symbolischen Entschädigung" will sich die Bundesregierung für erlittenes Unrecht entschuldigen – allerdings sollen nicht alle Opfer der Diskriminierung Anspruch darauf haben.
26.09.2020 Der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm "Ich bin Anastasia" über die erste trans Kommandeurin der Bundeswehr ist jetzt auf DVD erschienen.
18.09.2020 Die lange praktizierte Diskriminierung homosexueller Soldat*innen sei "beschämend und unerhört", sagte Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer am Donnerstagabend in Berlin. Die Opfer sollen eine Entschädigung erhalten.