24.11.2022 Die Ständige Impfkomission erklärte, dass genug Affenpocken-Impfstoff für Zweitimpfungen verfügbar sei. Nun sei es gerade für Schwule mit häufigen Partnerwechsel wichtig, sich impfen zu lassen.
03.11.2022 Affenpocken bleiben vorerst ein weltweiter Gesundheitsnotstand, entschied die WHO. Wie ist die Situation mittlerweile in Berlin, wo bislang so viele Menschen daran erkrankten wie in keinem anderen Bundesland?
02.11.2022 Einige Länder hätten noch nicht genügend Diagnose- und Behandlungsmittel oder Impfstoffe zur Verfügung, um auf Ausbrüche reagieren zu können, kritisiert die Weltgesundheitsorganisation.
18.10.2022 Forscher*innen ist es gelungen, die Anwesenheit von Affenpockenviren im Hoden und in Zellen nachzuweisen, die an der Spermienproduktion beteiligt sind – ein Hinweis auf sexuelle Übertragbarkeit.
13.10.2022 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt davor, dass sich die Affenpocken-Lage schnell und zunächst unbemerkt verschlimmern könnte, wenn die Überwachung zu früh nachlässt.
28.09.2022 Der Realitystar und Podcaster kritisiert die Stigmatisierung von Affenpocken als "Schwulenseuche" sowie den Umgang der Politik mit dem Virus.
12.09.2022 Die Zahl der Affenpocken-Fälle in Deutschland ist in den vergangenen Wochen stark gesunken. Nach jüngsten Angaben ist die Dauer der Inkubationszeit deutlich kürzer als angenommen.
08.09.2022 Die Europäische Union reagiert auf die große Nachfrage nach Affenpocken-Impfungen. Zwar beobachtet die Gesundheitskommissarin einen Rückgang bei den Infektionen. Der Impfstoff-Vorrat wird dennoch aufgefüllt.