12.06.2022 Laut der Weltgesundheitsorganisation schützt die früher übliche Pockenschutzimpfung zu 85 Prozent auch vor Affenpocken. Ein gezielter Impfstoff steht ab dem 15. Juni in Deutschland bereit.
09.06.2022 Männer, die gleichgeschlechtliche sexuelle Kontakte mit wechselnden Partnern haben, sollten sich impfen lassen, rät die Ständige Impfkommission. Zunächst muss dafür allerdings die Möglichkeit geschaffen werden.
26.05.2022 Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sven Lehmann, fordert das Robert-Koch-Institut und das Gesundheitsministerium auf, die Kommunikation zum Affenpocken-Ausbruch "sensibel zu gestalten".
25.05.2022 Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kündigte am Dienstag die prophylaktische Bestellung von bis zu 40.000 Dosen des Impfstoffs Imvanex an. Konkrete Pläne, diesen auch zu verwenden, gebe es noch nicht.
24.05.2022 Zur Eindämmung der Affenpocken bereitet Gesundheitsminister Karl Lauterbach mehrere Maßnahmen vor, darunter eventuell Impfangebote. Empfehlungen für schwule und bisexuelle Männer seien keine Stigmatisierung, sondern dienten deren Schutz.
23.05.2022 Eine Stigmatisierung der Virusinfektion könne den "Kampf gegen die Epidemie schnell untergraben", warnt die UN-Organisation. Die Union fordert Präventionsmaßnahmen für besonders gefährdete Personengruppen.
21.05.2022 In der spanischen Hauptstadt Madrid wurde die Sauna "Paraíso" von den Behörden geschlossen. Die belgischen Affenpocken-Fälle stehen offenbar in Zusammenhang mit dem schwulen "Darklands Festival".
20.05.2022 Die Krankheit breitet sich im Westen derzeit insbesondere unter schwulen und bisexuellen Männern aus. Ein 26-Jähriger hielt sich nach Einreise nach Deutschland in Düsseldorf, Frankfurt und München auf.