Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/schlagwort.php?schlagwort=Nichtbin%E4r&Anfangsposition=20

Dossier

Nichtbinär

94 Ergebnisse, Seite 3/10:


teaserbild
10.01.2023   Eigentlich war die DB zum 1. Januar dazu verdonnert worden, das Misgendern nichtbinärer Kund*innen zu unterlassen. Durch die Einlegung einer Beschwerde beim Bundesgerichtshof dehnt sie nun diese Frist.
teaserbild
11.12.2022   Der neue Sammelband "tin*stories" macht trans, inter und nicht-binäre Geschichte(n) im deutschsprachigen Raum seit 1900 sichtbar. Ein überfälliges Buch für die Community und den Schulunterricht!
teaserbild
28.11.2022   Unisextoiletten sind an Schulen in Niedersachsen keine Seltenheit mehr. Eine zunehmende Anzahl an Schulen richtet sie ein. Und: Der Trend dürfte sich fortsetzen, glaubt man den Aussagen der Kommunen.
teaserbild
26.11.2022   Der nichtbinäre "The Crown"-Star äußert den Wunsch nach geschlechtsneutralen Darsteller*innen-Kategorien bei bedeutenden Filmpreisen. Nur so könne sich "jede*r gewürdigt und repräsentiert fühlen".
teaserbild
24.11.2022   Kim de l'Horizon hatte als erste nichtbinäre Person den Deutschen Buchpreis gewonnen – und musste sich viele Beschimpfungen gefallen lassen. Jetzt kommt der Hass sogar aus dem Bundestag.
23.11.2022   Neue Entwicklungen nach dem tödlichen Anschlag auf eine queere Bar in Colorado: Die verdächtige Person soll nichtbinär sein.
Video des Tages
22.10.2022   Die niederländische Queerpunk-Band Get Jealous hat eine fesselnde Micro-Doku zu ihrem Song "Boy Like You" veröffentlicht - sehr persönlich geht es um den Selbstfindungs-Prozess von Otto (Gitarre/Gesang).
18.10.2022   Für das "Blutbuch" wurde Kim de l'Horizon als erste nichtbinäre Person mit dem Deutschen Buchpreis 2022 ausgezeichnet. Auch der Siegertitel verweigert sich in Form und Sprache dem binären Geschlechtersystem.
09.10.2022   Warum ist das binäre Geschlechtersystem so tief verankert und so machtvoll? Weshalb lohnt es sich, über die Kategorien "Mann" und "Frau" hinauszudenken? "Mehr als binär" von Alok Vaid-Menon liefert persönliche, verständliche Antworten.
29.09.2022   Das neue Buch der nichtbinären Ikone Alok Vaid-Menon ist eine leicht verständliche Einführung in die Genderfluidität.