25.07.2022 Indra wollte nicht zwischen dem Geschlechtseintrag "männlich" oder "weiblich" wählen müssen und klagte vor Gericht. Mit Erfolg: Nun steht im Personalausweis ein "x".
18.07.2022 Weil nichtbinäre Menschen kein typisches Erscheinungsbild hätten, müssen Krankenkassen keine Entfernung der Brüste bezahlen, so ein Landessozialgericht.
05.07.2022 Das Projekt "M*Einladung - knorke Kalender" ist eine Einladung, sich mit dem Thema Nichtbinärsein zu beschäftigen - und soll gleichzeitig Empowerment und Sichtbarkeit für nichtbinäre Menschen schaffen.
30.06.2022 In Berlin wurden die Eckpunkte des kommenden Selbstbestimmungsgesetzes vorgestellt. Das Vorhaben beschränkt sich jedoch auf verwaltungsrechtliche Angelegenheiten und enttäuscht Hoffnungen.
23.06.2022 René_ Rain Hornstein hat die Bahn dazu gezwungen, eine Anredeoption für Nichtbinäre einzuführen. Im Interview erklärt Hornstein, wie das abgelaufen ist, und ermutigt Andere, für ihr Recht zu klagen.
13.06.2022 Am Sonntag ist es offenbar zu zwei Attacken aus Hass auf queere Menschen gekommen. Beide Angriffe ereigneten sich nahe des U-Bahnhofs Leinestraße.
13.06.2022 Der Anteil transgeschlechtlicher Menschen an der Bevölkerung wächst. Insbesondere unter Jüngeren identifizieren sich immer mehr anders, als es in der Geburtsurkunde steht – sowohl binär, als auch nichtbinär.
20.05.2022 ZDFneo eröffnet in Deutschland das Genre des nichtbinären Films per Miniserie. Klar, die will erst mal viel erklären. Doch macht es auch Spaß, Charlie bei der Entdeckung der eigenen Geschlechtsidentität zuzusehen?
19.05.2022 Noch müssen sich trans Menschen etwa von Therapeut*innen begutachten lassen, damit sie ihre Einträge ändern dürfen. Doch auch die wollen das nicht mehr, wie sie per Therapeutentag-Resolution bekannt geben.