12.03.2023 Nach ihrem Ausscheiden aus dem Landtag hat Niedersachsens FDP mit Konstantin Kuhle einen neuen Vorsitzenden. Der schwule Bundestagabgeordnete setzte sich gegen fünf weitere Bewerber*innen durch.
21.02.2023 Die Regierungskoalition in Hannover will Gendern in Behörden durchsetzen. Es gebe aber auch andere Optionen als das Gendersternchen, so die grüne Fraktionschefin.
02.11.2022 Der LSVD-Landesverband ist "ausdrücklich" zufrieden: Im neuen Koalitionsvertrag hätten SPD und Grüne in Niedersachsen "viele unserer Kernforderungen aufgenommen".
20.10.2022 Die Kirche wehrt sich gegen ein Gerichtsurteil, die Kündigung von Gerd-Peter Münden aufzuheben. Der Domkantor hatte darüber sinniert, mit seinem Partner eine Leihmutterschaft im Ausland in Anspruch zu nehmen.
13.10.2022 Angetrunkene Besucher einer CDU-Wahlparty umzingelten in der Osnabrücker Altstadt eine trans Frau mit SPD-Parteibuch und überschütteten sie mit queerfeindlichen Beschimpfungen.
06.10.2022 Am Sonntag wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Der Lesben- und Schwulenverband fordert Wahlberechtigte auf, ihre Stimme nicht zu verschenken, sondern für einen "queerpolitischen Aufbruch" zu sorgen.
15.09.2022 Vor Landtagswahlen geben die Parteien dem LSVD normalerweise Auskunft über ihre queerepolitischen Positionen. Dieses Jahr verweigerte sich aber die SPD komplett, die CDU liefert nur Allgemeinplätze.
16.05.2022 In Niedersachsen gab es mehr Anzeigen aufgrund queerfeindlicher Delikte. Innenminister Pistorius erklärt, dass man Gewalt gegen LGBTI nicht hinnehmen werde.
06.04.2022 Seit Mai 2020 ist Leon Dietrich hauptamtlicher Landeskoordinator der polizeilichen Ansprechpersonen für LSBTI in Niedersachsen. Im selben Jahr hatte sich der heute 43-Jährige als trans geoutet.
22.11.2021 Rund fünf Monate lang befragten die Aktivist*innen des Lesben- und Schwulenverbandes queere Menschen in Niedersachsen nach ihren Nöten und Forderungen.