Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0
Neu Presse TV-Tipps Termine
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/schlagwort.php?schlagwort=Nordrhein-Westfalen&Anfangsposition=30

Dossier

Nordrhein-Westfalen

115 Ergebnisse, Seite 4/12:


teaserbild
27.06.2020   In einem unsagbar dummen CSD-Gruß erinnert das Ministerium des CDU-Politikers Herbert Reul ausgerechnet an das "Sittengesetz", mit dem die deutsche Schwulenverfolgung gerechtfertigt wurde.
teaserbild
25.06.2020   Zwei Landtage haben ein Ende der Diskriminierung Homo- und Transsexueller beim Blutspenden gefordert. Ermutigend ist, dass die CDU in beiden Ländern die Anträge unterstützt, ganz anders als die Parteifreunde im Bund.
teaserbild
15.06.2020   Nachdem die Öffnung der Ehe Ende 2017 eine wahre Heiratswelle ausgelöst hatte, ging die Zahl der Hochzeiten unter Schwulen und Lesben im vergangenen Jahr stark zurück.
teaserbild
09.06.2020   In seinem Jahresbericht erwähnt der Verfassungsschutz des einwohnerstärksten Bundeslandes erneut die rechtsextremistische Kleinpartei "Der Dritte Weg" wegen ihrer Homosexuellenfeindlichkeit.
teaserbild
18.05.2020   Nach neuen Zahlen des statistischen Landesamtes teilen sich 61.000 Menschen in gleichgeschlechtlichen Beziehungen die Wohnung oder das Haus.
17.02.2020   Die neue Online-Plattform bietet viele Informationen nicht nur für Intersexuelle, sondern auch für ihre Familien, Medienvertreter sowie pädagogisches und medizinisches Fachpersonal.
02.12.2019   Sabine Leutheusser-Schnarrenberger fordert, dass sich die Musikindustrie ähnlich wie bei der Altersfreigabe für Filme die Liedtexte auf jugendgefährdende Sprache untersuchen sollte.
16.08.2019   Die erste und bislang einzige weibliche Ministerpräsidentin des bevölkerungsreichsten Bundeslandes wird für ihren Einsatz für queere Rechte geehrt.
23.07.2019   m/w/d – bei der amtlichen Geschlechterangabe gibt es seit Jahresbeginn drei Optionen. Von "männlich" auf "weiblich" und umgekehrt wird in Dokumenten häufiger gewechselt – zu "divers" noch sehr selten.
18.07.2019   Jedes 12. Ehepaar, das sich im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen das Ja-Wort gab, bestand aus zwei Männern oder zwei Frauen.