13.12.2018 Die Fraktionen von CDU, FDP und AfD können sich im Landtag des bevölkerungsreichsten Bundeslandes nicht dazu durchringen, für ein Diskriminierungsverbot aufgrund der sexuellen und geschlechtlichen Identität im Grundgesetz zu stimmen.
12.07.2018 In Düsseldorf herrscht weitgehend Einigkeit, dass das Selbstbestimmungsrecht von Intersexuellen gestärkt werden müsse. Nur die AfD macht Stimmung gegen die vermeintliche "Gender-Ideologie".
16.03.2018 Das Düsseldorfer Schauspielhaus inszeniert die romantische schwule Erzählung. Doch eine konservative Elternvertreterin sieht darin "Fäkalsprache" und "die natürliche Entwicklung von Liebe" bedroht.
04.10.2017 Nach sieben Jahren an der Grünen-Spitze im bevölkerungsreichsten Bundesland will sich der Kölner auf seine Arbeit im Bundestag konzentrieren.
06.07.2017 Die neue schwarz-gelbe Koalition, die im Koalitionsvertrag "Vielfalt statt Diskriminierung" verspricht, kann sich im Bundesrat nicht zu einem "Ja" zur Gleichstellung durchringen.
29.06.2017 Stephan Holthoff-Pförtner, Rechtsanwalt und Miteigentümer der Funke-Mediengruppe, soll neuer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Medien werden.
14.05.2017 Bei der Landtagswahl in Düsseldorf wurde die bisherige Regierung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft vom Wähler deutlich abgestraft. Wahlgewinner ist ihr Herausforderer Armin Laschet.