22.05.2023 In der zweiteiligen ZDF-Dokumentation "Die Sitte – Wie Staat und Polizei über die Moral wachten" geht es um das Verhältnis von Gesellschaft, Macht und Sexualität. Nicht ausgeklammert wird die Jagd auf schwule und bisexuelle Männer.
06.04.2023 Trotz Verlängerung der Entschädigungsfrist erhält die Bundesinteressenvertretung Schwuler Senioren keine weitere Förderung für ihre Beratungstätigkeit.
04.04.2023 Seit der Fristverlängerung bei der Entschädigung der nach § 175 Verfolgten im vergangenen Jahr sind nur fünf weitere Anträge bewilligt worden. Zu wenig, findet Jan Korte – und verlangt eine Öffentlichkeitskampagne.
27.01.2023 Vor der heutigen Gedenkstunde debattierte der Bundestag am Donnerstag über die queeren Opfer der NS-Verfolgung. Redner*innen von Linke bis CSU forderten Aufarbeitung und aktuelle Antworten auf LGBTI-Feindlichkeit – die AfD hingegen hetzte gegen "Klima- und Migrantenbanden".
06.01.2023 Der Bundestag gedenkt dieses Jahr insbesondere der queeren Opfer des Nationalsozialismus. Jetzt wurde der Ablauf der Veranstaltung bekanntgegeben.
09.12.2022 Heute vor 50 Jahren – am 9. Dezember 1972 – gründeten in Bochum 15 Gruppen aus ganz Westdeutschland die Deutsche Aktionsgemeinschaft Homosexualität. Nur eine Aktion des Bündnisses blieb in Erinnerung.
20.10.2022 Zum Gedenken an die Leiden der Menschen, die wegen ihrer homosexuellen Orientierung verfolgt wurden, wurde am Mittwoch in Darmstadt das Kunstwerk "Die Schattenseite des Regebogens" eingeweiht.
22.07.2022 Am Donnerstag wäre eigentlich die Antragsfrist für eine Entschädigung von wegen Homosexualität verurteilten Menschen ausgelaufen. Jetzt haben Opfer des deutschen Justiz aber fünf weitere Jahre Zeit.
10.07.2022 Vor 100 Jahren – im Juli 1922 – erschien das Buch "Von Fürsten und anderen Sterblichen". Es ist immer noch ein verdammt gutes Geschichtsbuch – nicht nur zu den früheren Homo-Skandalen.
24.06.2022 Der Bundestag beschließt eine Ausweitung um fünf Jahre für Homosexuelle, die in der Nachkriegszeit wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt worden waren.