11.02.2019 Die erst vor wenigen Tagen vom offen schwulen Politiker Robert Biedron gegründete linksliberale Partei "Frühling" macht den anderen Parteien bereits Konkurrenz – laut Umfragen liegt sie schon bei über 16 Prozent.
03.02.2019 Robert Biedron, beliebter Ex-Bürgermeister von Slupsk und lange Jahre einzig offener schwuler Politiker Polens, hat eine eigene Partei gegründet.
02.12.2018 Wie homophob sind die Polen wirklich? Um dies herauszufinden, haben sich die beiden Vlogger und LGBTI-Aktivisten Jakub Kwiecinski und David Mycek über hundertmal auf Warschaus Straßen einen Heiratsantrag gemacht.
26.11.2018 Weil Polens Präsident Andrzej Duda mit einem Verbot von "Homo-Propaganda" liebäugelt, nutzte Year & Years-Sänger Olly Alexander einen Auftritt bei "The Voice of Poland" für ein buntes Statement.
10.11.2018 In einem Zeitungs-Interview meinte Präsident Andrzej Duda, er würde ein Gesetz unterzeichnen, das "Werbung" für Homosexualität an Schulen verbieten würde.
13.10.2018 Der Bürgermeister hatte die Demo und einen rechten Gegenprotest zunächst aus Sicherheitsgründen verboten. Ein Gericht und hunderte mutige LGBTI ließen davon nicht beirren.
12.10.2018 Die nationalkonservative polnische Regierung weigerte sich unter anderem, Passagen zu LGBTI-Rechten mitzutragen – Minister anderer Länder sprachen von "Schande".
03.09.2018 Zwei Wochen vor dem ersten CSD im westpolnischen Stettin attackierte eine Gruppe von Homo-Hassern die Regenbogendekoration eines LGBTI-Stand. Nun suchen die Aktivisten die Chaoten mit einem Video.
14.08.2018 Die CSD-Saison ist der Regierung in Warschau ein Dorn im Auge: Jetzt kritisiert Minister Mariusz Błaszczak in harschen Worten den "Marsch für Gleichberechtigung" in Posen.
12.08.2018 Der 30-jährige Enrique Doleschy holte sich den Titel beim Wettbewerb in Posen – zuvor trotzten die Teilnehmer beim CSD rechten Gegendemonstranten.